Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Es klappt einfach nicht :(

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Es klappt einfach nicht :(

Julas

Beitrag melden

Liebe Biggi, unser kleiner Sohn ist 4 Wochen alt. Er kam 4,5 Wochen als Frühchen zur Welt und wir hatten in den ersten Wochen zu kämpfen. Neugeborenengelbsucht, der Kleine war zu schwach zum Trinken (10 ml / Stunde mit der Flasche), wir wurden bereits am 2 Tag aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen, es gab keine Unterstützung oder Hilfe (Stillen, Wickeln etc.) im Krankenhaus. Hier zuhause hat unser Kleiner erst mal ordentlich an Gewicht verloren. Erst seit gut 1,5 Wochen nimmt er gut und stätig zu. Leider klappt das Stillen nicht, worüber ich sehr traurig bin. :( Der Kleine lässt sich zwar anlegen und saugt inzwischen auch, trinkt jedoch nur einige Schlücke und im Anschluss seine normale Flaschenportion. Ich habe einfach nicht genügend Milch. Beim Abpumpen (Medela aus der Apotheke) bekomme ich maximal 20 ml. Wenn ich den Kleinen vor und nach dem Stillen wiege, bekomme ich maximal 15 Gramm unterschied heraus. Bisher habe ich schon vieles versucht: Abpumpen, Powerpumpen, Stilltee, Bockshornklee, Massagen, Wärme, natürlich Hautkontakt... Die Milchmenge wird einfach nicht mehr, gefühlt sogar weniger. Inzwischen bin ich wirklich verzweifelt und kurz davor, aufzugeben. Hast du vielleicht noch einen Rat? Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Julas, es muss nicht sein, dass Du zu wenig Milch hast (und wenn, kann die Milchmenge gesteigert werden), ich denke eher, dass Dein Baby nicht korrekt und effektiv an der Brust saugt. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Was ist DEIN Wunsch? Möchtest Du zum Vollstillen kommen? Es wäre dann sehr sinnvoll, wenn Du Dich an eine kompetente Stillberaterin vor Ort wenden könntest. Die Kollegin kann das Saugverhalten sehr viel besser beurteilen und kann Ihnen Tipps geben, wie es besser klappen könnte. Evtl. wäre auch eine alternative Fütterungsmethode sinnvoll, z.B. das Brusternährungsset oder aber die Becherfütterung. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.