Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich werde voraussichtlich Ende November entbinden. Da mein Mann und ich Allergien haben, frage ich mich, ob ich während der Stillzeit (vorausgesetzt es funktioniert) prophylaktisch auf gewisse allergene Lebensmittel (Kuchmilchprodukte, Eier, Fisch, Nüsse, usw.) verzichten sollte. Oder wäre es sinnvoller, im Sinne einer guten Ernährung grundsätzlich alles zu essen und erst bei Allergieerscheinungen beim Kind solche allergene Lebensmittel wegzulassen? Vielen Dank im voraus. Gruß Susanne
Liebe Susanne, es ist noch nicht letztendlich bewiesen, aber es deutet einiges darauf hin, dass es sinnvoll ist, während der Stillzeit bestimmte Nahrungsmittel zu meiden, um eine Allergieprophylaxe beim Kind zu erreichen. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören zunächst einmal alle Nahrungsmittel, die in der Familie nicht vertragen werden (also z.B. der Vater verträgt keine Nüsse, dann die Nüsse weglassen, die Mutter reagiert auf Kuhmilch, dann alle Kuhmilchprodukte weglassen usw.). Dann wird oft generell empfohlen auf die Hauptallergene wie Kuhmilch und Kuhmilchprodukte, Eier, Fisch und eben auch Soja zu verzichten. Man weiß inzwischen, dass ein Großteil der Menschen, die eine Kuhmilchallergie haben im Laufe der Zeit auch eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen Soja entwickelt. Zu diesem Thema gibt es ein sehr informatives Buch: Allergiekost für Mutter und Kind, Das Ernährungsprogramm von der Schwangerschaft bis zum 12. Lebensmonat, von Ralf Moll und Ute Schain-Emmerich, Econ und List, ISBN: 3-612-20618-4, DM 14,90 LLLiebe Grüße und alles Gute Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, mir ging es genauso wie Dir. Mein Mann und ich haben Beide Allergien und ich habe mich bezüglich meiner Ernährung während des Stillens erkundigt. Die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind (AAK) sowie meine Kinderärztin haben mir von einer besonderen Ernährung abgeraten. man solle lediglich die Sachen meiden, auf die man selber allergisch reagiert. Ich habe also normal gegessen und meine Zwillinge 6 Monate voll gestillt. Bis zum 11. Monat habe ich keinerlei Milchprodukte zugefüttert sondern morgens und abends noch gestillt. Bisher haben sie keine Allergien und auch Milch haben sie jetzt gut vertragen. Frag doch auch einmal im Allergieforum nach. Von den vorgeschlagenen Autoren habe ich auch ein Buch und kann es nicht weiterempfehlen. Schon allein deren Aussage Allergieen sind heilbar z. B. durch Darmsanierung halte ich doch für sehr fragwürdig. Da wende dich lieber noch einmal an die AAK, die versenden jede Menge Infomaterial. Alles Gute
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hätte eine Frage zur Ernährungsweise in der Stillzeit. Nun ist es so das ich voll stille, habe ein 9 Wochen altes Baby. Aber in letzter Zeit ( seit 2 Wochen ungefähr ) habe ich kaum mehr Appetit, ich esse am Tag fast nur noch eine Mahlzeit und zwischendurch mal ein Müsliriegel von Corny oder eine Milchschnitte. Meistens ist es das Frühs ...
Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist mittlerweile 11 Wochen alt. Das Stillen hat von Anfang an gut geklappt, sie wurde immer nach Bedarf gestillt und hat reichlich getrunken. Allerdings hat sie auch schon immer Bauchschmerzen und Blähungen gehabt und schreit tagsüber oft in Begleitung ihrer Blähungen. Bis vor einer Woche haben wir ihr Bigaia Trop ...
Liebe Biggi! Ich stille meinen Sohn, bald 11 Monate, noch recht viel. Habe auch vor, ihn noch bis ca 2 Jahre zu stillen. Ich habe mich früher Mo-Fr vegan ernährt am Wochenende dann alles gegessen (außer Fleisch). Nun würde ich gerne wieder zu dieser Ernährungsform zurück, da es mir damit einfach rundum besser ging. Wegen Eisenwerte bin ich ...
Gerade bin ich mit meiner Tochter in einer stationären Behandlung wegen ihres selektiven Essverhaltens. Im ersten Schritt soll ich nun tagsüber nicht mehr stillen und stattdessen ihr das Essen anbieten, was sie zuverlässig isst. Viel Auswahl bleibt da nicht.... zusätzlich auf zwei Zwischenmahlzeiten achten. Ich soll auch erstmal immer dasselbe anbi ...
Hallo Biggi, erst einmal vielen lieben Dank für Deine/Eure tolle Arbeit. Die Antworten/Ratschläge haben mir in manchen Situationen schon geholfen. Nun bin ich aber an einem Punkt, wo ich selbst fragen muss. Der Text könnte etwas länger werden, aber ich möchte alles so genau wie möglich schildern. Mein Sohn, jetzt 9 Monate alt, hat in den e ...
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. der Ernährung während der Stillzeit. Ich stille meinen vier monatigen Sohn noch voll. In der Schwangerschaft habe ich mich ganz verrückt gemacht von all den Lebensmitteln die man meiden soll was mir erheblich an Lebensqualität geraubt hat. Jetzt möchte ich nicht in dieselbe Situation rutschen aber natürlic ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
Hallo, seit der Geburt und somit auch seit Beginn der Stillzeit habe ich durchgängig starke Blähungen, obwohl ich nicht anders esse als vor der Schwangerschaft. Ist das normal? Und meine Tochter pupst auch viel, vor allem nachts. Mittlerweile ist sie 4.5 Monate und bekommt neben Muttermilch abends/nachts auch 2 Flaschen mit Pre Nahrung. ...
Hallo! Wieviel Kalorien sollte ich in der Stillzeit täglich mindestens zu mir nehmen? (Ich stille voll.) Viele Grüße, Brahms
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist mittlerweile 10 Wochen alt, und ich muss leider auf den Rat der Kinderärztin hin mit abgepumpter Milch zufüttern. In den letzten Tagen gestaltet sich die Situation jedoch als sehr herausfordernd. Er saugt nur sehr kurz an der Brust, etwa 5 bis7 Minuten, und heute hat er lediglich 210 ml abgepumpte Milch getrunke ...