Hallo! Mein sohn ist 12 Monate alt und wird (gerne)nach Bedarf gestillt. Er will fast immer gestillt werden, wenn er müde ist (ohne Bust schläft er nur beim Autofahren oder im Kinderwagen ein). Meistens stille ich ihn morgens, mittags, abends und in der Nacht - also im Prinzip über den ganzen Tag verteilt. Jetzt bin ich unsicher, ob das für einen Einjährigen zu oft ist. Natürlich bekommt er auch noch andere Sachen zu essen, asllerdings isst er nie wirklich große Mengen (vielleicht kommt es mir aber auch nur so wenig vor). Seine Ernährungsplan sieht etwa wie folgt aus (manchmal isst er auch weniger): morgens: ein paar Bissen Brot(3-5), vormittags: kleines Stück Brötchen oder etwas Banane, mittags:kleines bis mittleres Gläschen; nachmittags: 1/4 Apfel oder/und etwas Zwieback, abends: wieder etwas Brot (1/4 Scheibe max.) Wenn ich vergleiche, was die Kinder in meiner Spielgruppe so verputzen, kommen mir diese Mengen sehr gering vor. (allerdings werden diese auch nicht mehr gestillt). Mache ich mir grundlos Gedanken oder soll ich etwas ändern? Vielen Dank, Katrin