Mitglied inaktiv
Hallo, Mona ist jetzt bald 6 Montate und ich werde sie dann beifüttern. Und doch würde ich sagen dass ich immer noch nicht gänzlich rutiniert beim stillen bin und alles klar ist. Eine kurze und ein längere Frage hätte ich da mal noch. Die Kürzere: Thema Vakuum lösen mit dem kleinen Finger. Wie wichitig ist es? Wie schlimm und wenn wiso ist es die Brust ohne das Vakuum zu losen "ab" zu machen? Die längere Frage ist eigentlich eher eine Schilderung. Grade am Wochendende war es nochmal besonders häftig, aber eigentlich ist es so seit mona etwas mehr die Welt mitkrigt sprich 3-4 Monate. Das sie vom einschlafstillen abgesehen nicht wirklich konzentriet bei der sache ist. entweder sie wendet sich dauernd weg oder sie kreischt dabei wie sonst nie. ( und auch aufhört wenn ich sie aufsetzte jedoch aus der erfshrung dann bald wieder hunger hat) lägner als 3 minuten am stück sind eine seltenheit. iregtwei habe ich mich daran gewöhnt und machne mir auch keine sorgen das sie zu wenig milch bekommt(unmöglich bei ihrem propperen aussehen) aber ich finde es schade dass das stillen so unruhig verläuft. (und auch einfach nicht so toll angeschrien zu werden). hier im forum habe ich ja häfiger gelesen das mütter ähnliche sorgen haben. ist es einfach normal dass manche kinder unruhig sind? meine strategien sind pucken, mit ihr ins bett legen, lngweilige umgebung, selber ruhig bleiben und nicht zu häufig anlegen, hand aud ihren kopf, tief atmen und dabei bleiben ( soll heißen, nicht sofort aufgeben sondern sie versuchenzu beruhigen und ihr durch halt die moglichkeit zu gehen zu trinken). so jetzt vielleicht meine frage: gehört auch das was ich beschrieben haben zum stillen dazu und ist normal oder habe ich die ganze zeit irgentwas falsch gemacht?
Liebe Knorr, so lange es Ihnen nicht weh tut, wenn Sie Ihr Kind von der Brust abnehmen, ohne das Vakuum zu lösen, ist es kein Problem :-). Viele Kinder lieben es einfach, die Brust nicht los zu lassen und ziehen die Brust dann mit, was sehr unangenehm sein kann. In diesem Alter können die Katze die vorbeiläuft, eine Bewegung am Fenster, ein Geräusch aus dem Radio und viele andere Dinge so viel wichtiger sein als das Trinken an der Brust, das stimmt :-). Viele Kinder haben diese Phase, die vorüber geht, bei manchen Kindern aber besteht ein anderes Problem. Eine Möglichkeit ist die, dass die Kleine gelernt hat schnell zu trinken und schlicht satt ist. Bekommt die Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Sie kann Ihnen beim Stillen zusehen und so sehr viel gezielter beraten. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe am 01.12.22 meine Tochter geboren. Heute habe ich meine erste Periode festgestellt. Ich hatte 4 Monate „Kampf“ endlich voll stillen zu können. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass es durch die Periode doch wieder nicht klappt… Ist dem so ? Kann ich trotz Periode voll stillen ? Hemmt die Periode die milchbildung ? ...
Huhu, Ich hab nun in so vielen Foren nach hilfr gesucht und hab auch einiges an Tipps gefunden die "uns" weiter geholfen haben. Also einmal vorab: Meine Tochter ,7 Wochen, ist per kaiserschnitt gekommen und wir haben 2 Tage versucht zu stillen. Da sie meine nippel komplett wund gemacht hat, habe ich die eine Nacht mit pre angefangen im KH. U ...
Hallihallo, ich wende mich vertrauensvoll an Sie, da ich unbedingt stillen möchte, aber trotz Stillberatung noch nicht die gewünschten Erfolge erzielt habe. Brustentzündung, Milchstau, Füttern/Stillen/Pumpen-Kombi, alles schon passiert... Mein Sohn ist nun 4 Wochen alt und ich lege ihn tagsüber mehrmals an. Er dockt auch super an und trinkt, ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich möchte sehr gerne (endlich) voll stillen. Bisher habe ich ihm tagsüber immer die Brust gegeben (beide Seiten) und musste danach noch ein Fäschchen mit 90-120 mL nachgeben, da er gesucht und geweint hat, sobald ich ihn abgelegt habe. Egal, ob ich insgesamt 30 Minuten oder 4 Stunden gestillt habe. S ...
Hallo, Nachdem ich der Empfehlung folgen möchte 6 Monate voll zu stillen und danach langsam anfangen möchte Brei zu geben, falls die Reifezeichen da sind, frage ich mich was diese Empfehlung bedeutet. Sollte das kind 5 Monate und 4 Wochen sein oder 6 Monate und 4 Wochen ? Danke
Liebe Biggi, du hast mir schoneinmal sehr geholfen und jetzt bräuchte ich noch einmal deinen Rat. Meine Kleine ist nun 9,5 Monate alt und mit der Beikost will es einfach nicht klappen. Mit ca. 6,5 Monaten haben wir mit BLW gestartet - hat nicht geklappt. Dann habe ich es seit 4 Wochen mit Brei probiert - klappt auch nicht und sie stillt zu 95% ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert. Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder? Mutt ...
Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken