Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

einseitiges stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: einseitiges stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter trinkt mittlerweile nur noch an einer seiten!! links hatte sie wohl zahnungsbeschwerden oder ohrenschmerzen und wollte partout nicht auf diese seite gelegt werden. nun trinkt sie nur noch an der anderen. ich habe ein bischen angest das die milch dadurch weniger wird. was kann ich tun? wenn ich sie an der anderen seite anlege reißt und beißt sie in die brust solange bis ich wieder wechsele..... sie ist erst 8 monate alt und ich wollte gerne noch lange weiterstillen. wie soll ich mich weiter verhalten? danke schonmal marie


Beitrag melden

Liebe Marie, die Bevorzugung einer Brust ist ein häufig beobachtetes Phänomen. Wenn es jedoch plötzlich einsetzt, sollte nachgeschaut werden, ob nicht eventuell ein medizinisches Problem zugrundeliegt. So können Ohrenschmerzen dazu führen, dass das Baby nicht auf der betroffenen Seite liegen möchte. Lassen Sie Ihren Sohn deshalb vorsichtshalber vom Kinderarzt anschauen. Wenn keine medizinische Ursache vorliegt, dann hat Ihr Sohn wie unzählige andere Babys auch einfach eine Lieblingsseite. Das ist gar nicht ungewöhnlich. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen dieser Unterschiede, sie sind ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. Manchmal geht die Bevorzugung sogar so weit, dass sie nur an einer Seite trinken. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das macht überhaupt nichts, kann höchstens für die Mutter ein optisches Problem sein, da die bevorzugte Brust häufig größer ist. Nach dem Abstillen gleicht sich dieser Größenunterschied wieder aus. Manche Babys lassen sich auch überlisten. Sie können versuchen Ihr Baby zunächst links anzulegen und beim Seitenwechsel drehen Sie es nicht um, sondern lassen es einfach an die andere Brust hinüberrutschen, so dass es seine Lage in etwa beibehält. Ich hoffe, ein wenig weitergeholfen zu haben. Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

probiers doch mal, indem du sie hin legst und dich drüberbäugst (im 4 füßlerstand oder so seitlich) dann gibt es keine Seite die Stören könnte, außerdem kannst du die in allen erdenklichen positionen hinlegen und stillen. Habe ich heute gerade auch zum 1. mal ausprobiert und bin total begeistert. >mußte die Stillposition wechseln, da von meinem kleinen (7 mon.) die Zähne so "kratzten" Probiers mal. Gruß Steffi...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.