Mitglied inaktiv
Meine Tochter (4 1/2 Monate) hatte schon von Anfang an eine Abneigung gegen meine linke Brust. Sie trank sehr schlecht daran. Nun verweigert sie seit ca. 1 Woche die linke Brust vollständig. Rechts trinkt sie max. 3-4 Minuten. Ich stille sie nach Bedarf ca. alle 2,5-4 Stunden. Ihre Gewichtszunahme lag in den letzten 4 Wochen bei 800gr. Wird sie in 4 Minuten wirklich satt? Und kann ich meine Tochter auch nur mit einer Brust ernähren? Vielen Dank schon mal. Nicole
Liebe Nicole, fast bei jeder Frau gibt es mehr oder wenige deutlich ausgeprägte Unterschiede zwischen beiden Brüsten. Es gibt z.B. Frauen, die auf einer Seite eine Hohlwarze und auf der anderen Seite eine normal ausgebildete Brustwarze haben. Und beinahe jede Frau bemerkt, dass eine Brust besser "läuft" als die andere. Die meisten Babys haben eine "Lieblingsbrust". Das ist gar nicht ungewöhnlich. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen dieser Unterschiede, sie sind ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. Manchmal geht die Bevorzugung durch die Babys jedoch so weit wie bei deiner Tochter dass sie nur noch an einer Seite trinken. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Manche Babys lassen sich auch überlisten. Lege deinen Tochter zuerst an der rechten Seite an. Sobald der Milchspendereflex ausgelöst wurde, wechsle, ohne die Stillhaltung zu verändern, an die andere Seite. Du kannst auch den Milchspendereflex durch Massage auslösen und deine Tochter dann an der ungeliebten Seite anlegen. Vielleicht läßt Du sie vom Kinderarzt anschauen, um eine med.Ursache auszuschließen. Möglicherweise tut ihr beim Trinken an der linken Seite etwas weh. Babys mit Ohrenschmerzen verweigern häufig eine Seite, wenn nur ein Ohr betroffen ist, weil es ihnen unangenehm ist auf dem erkrankten Ohr zu liegen. So lange deine Tochter so wunderbar gedeiht, brauchst Du auch keine Angst zu haben, dass die Milchmenge nicht reichen könnte. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo, du kannst deine tochter auch mit einer brust ernähren, diese produziert dann umso mehr milch!!!!. ich hatte in der rechten immer viel weniger milch, und umso älter sie wurde- desto mehr lehnte sie sie ab. also habe ich nur noch links gestillt (6 monate voll) man sieht halt sehr einseitig aus...stille immer noch, sie ist inzw. 9 monate und die linke brust ist "abgestillt". lg
Mitglied inaktiv
Hallo, mach dir keine Gedanken. Bei mir ist das genau so. Ich stille seit Monaten mit nur einer Brust. Die andere hat mein Kleiner (12,5 Monate) noch nie gemocht. Die Milch floss schlecht und er mußte sich wirklich sehr anstrengen. Irgendwann hatte ich auch keine Lust mehr, ihm die ewig verschmähte Brust immer wieder anzubieten. Also habe ich auch (wie meine Vorrednerin) einseitig abgestillt. :-) Mach weiter so. Das passt schon. Es ist nur ein kosmetisches Problem. Enge T-Shirts kann ich vorerst nicht mehr tragen. Das sieht zu komisch aus. LG von Manu
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?