Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Einschlaf-Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Einschlaf-Stillen

Ella2020

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, was ist Ihre Meinung/Erfahrung zum Thema "Baby an der Brust einschlafen lassen"? Unser Sohn (5 Wochen alt, bereits unser zweites Kind) schläft natürlich immer friedlich an der Brust ein und nuckelt dabei ganz schön lange. Mich persönlich stört es nicht, da ich das nicht bei jedem Schläfchen praktiziere - ich wechsle immer ab: Kinderwagen, Trage, Stubenwagen, eigenes Bett. Ab wann sollte/kann man den Babys beibringen, bei Müdigkeit alleine einzuschlafen, also sie noch müde ins Bettchen zu legen und in den Schlaf zu begleiten (streicheln, singen, ...)? Am einfachsten ist natürlich das Einschlaf-Stillen, das aber teilweise verpönt wirkt... Und noch eine andere Frage: unser Sohn hält tagsüber maximal 60 Minuten durch wach zu sein. Dazwischen schläft er 1-2 Stunden. Auch das ist normal, oder? Teilweise könnte er nach 30 Minuten schon wieder schlafen. Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antwort und freundliche Grüße, Ella


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ella, das Schlafverhalten von Kindern ist individuell sehr unterschiedlich und so gibt es zwar statistische Angaben zur Schlafdauer, doch sind diese keineswegs für jedes Kind verbindlich. Statistisch gesehen schlafen Babys während des 1. und 2. Monats 16 bis 19 Stunden, während des 3. und 4. Monats 15 bis 18 Stunden, während des 5. und 6. Monats 14 bis 16 Stunden, während des 7. und 8. Monats 13 bis 15 Stunden und während des 9. bis 12. Monats 12 bis 14 Stunden pro Tag (selbstverständlich nicht an einem Stück). Aber wie gesagt, das sind nur Durchschnittswerte. Wenn das Einschlafstillen für DICH noch so okay ist, dann lass Dich nicht verunsichern - Du machst nichts falsch! Dein Kind wird von ganz alleine lernen, alleine einzuschlafen, ohne Druck und ohne Brüllen. Genauso wie Du es beschreibst, machen es Mütter seit Urzeiten mit ihren Babys und es hat noch nie einem Baby geschadet. Schenke Deinem Baby die Geborgenheit, die es noch so braucht, diese Zeit jetzt wird Dein Baby sein ganzes Leben lang halten und der Grundstein für ein in sich ruhendes Wesen wird jetzt gelegt. Dein Baby fühlt sich sicher und geborgen an Deiner Brust und es lernt, dass es sicher ist bei Dir. Das hat nichts mit Verwöhnen oder Angewöhnen zu tun, Dein Baby wird mit jedem Tag reifer und wird lernen, alleine einschlafen zu können. Vielleicht möchtest Du ein Buch zum Thema lesen? Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Auch das Buch von William Sears, "Schlafen und Wachen", das es z.B. über La LecheLiga Deutschland zu kaufen gibt, kann hilfreich sein. Allein das Wissen kann eine Mutter schon beruhigen, und ihr den Stress nehmen, sie hätte ihrem Kind etwas Verkehrtes antrainiert. Herzlichen Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.