Mitglied inaktiv
Hallo. Meine Frage bezieht sich darauf, ob es irgendwie mit dem Stillen zusammenhängen kann, dass ein Baby Probleme damit hat, "Brocken" zu schlucken. Meine Tochter ist nun 9 Monate alt. Sie "konnte" sowieso erst mit knapp 8 Monaten "essen" wollte. Sie hat unheimlich gewürgt. Mittlerweile hat sie ein sehr grosses Interesse an Essen aller Art (besonders an dem, was der große Bruder ißt) - so daß sie schonmal ein Stückchen vom Brötchen oder ähnlichem bekommen hat. Das wird dann auch hingebungsvolll bearbeitet - mit ihren 3 Zähnchen und ganz viel Spucke. Aber sie kann nichtmal ein kleinstes Teilchen davon schlucken. Sobald sie ein winziges Teil los hat, würgt sie bis zum Erbrechen. Wir haben es gar nicht eilig mit Essen- kommen auch noch super mit dem Stillen zurecht. ABER sie ist ja so frustriert. Somit: - Liegt es am (langen Voll-) Stillen, dass sie so Probleme mit dem Schlucken hat? - Kann man sie dahingehend irgendwie fördern? - Gibt es evtl. sogar einen pathologischen Hintergrund? DANKE!!!
Liebe Jule73, es gibt Kinder, die einfach erst einmal lieber pürierte Beikost möchten und sich dann erst an feste Kost wagen, egal ob sie gestillt werden oder nicht. Lass deinem Kind ruhig noch etwas Zeit und wenn Du sehr besorgt bist, sprich einmal mit deinem Kinderarzt darüber. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?