Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte Biggi zwar schon angerufen, weil meine Tochter (22 Mon.) tíerisch eifersüchtig auf meinen Sohn (10 Wochen)ist. Aber trotzdem würde ich gerne auch noch andere Meinungen hören, wie ich mit meiner Tochter umgehen soll, wenn sie während des Stillens oder wenn ich den Kleinen nur mal hinlege, ihn schlägt oder von der Couch/Wickeltisch runterreißen will. Die Puppe (Babyborn), die ich ihr zu Weihnachten als Alternative geschenkt habe, zieht sie aus und dann fliegt die Puppe in die Ecke. Mein Mann steckt sie zur Strafe in den Laufstall, was bei meiner Mutter nur zu Kopfschütteln führt. Ober er droht ihr, sie ins Badezimmer einsperren. Ich bin schier überfordert, da Freya auch so quirrlich ist, daß sie alles runterwirft, die Schubladen leer macht, und vieles einfach kaputt macht. Während ich stille, verlangt der Kleine meine völlige Aufmerksamkeit, so daß ich mich mir ihr auch nicht beschäftigen kann.
? Liebe Gisela, es ist der Gedanke aus einer Erwachsenwelt „wenn Du dieses Böse tust, dann passiert dir zur Strafe auch etwas Böses", wenn ein Kind, das eifersüchtig auf sein neues Geschwisterkind reagiert zur Strafe in den Laufstall oder ins Badezimmer gesperrt wird. Für das Kind bedeutet ein solches Vorgehen die Bestätigung, dass es nun nicht mehr geliebt wird. Genau das Gegenteil ist also wichtig: Besonders viel Aufmerksamkeit für das ältere Kind und es in die Versorgung des Kleinen mit einbeziehen. Als erste Hilfe bietet sich an, einen Raum so zu gestalten, dass Freya möglichst wenig Unfug machen und sich und andere nicht verletzen kann. In diesem Raum kann dann auch gestillt werden und gleichzeitig sollte es etwas geben, was für Freya besonders interessant ist. Viele Mütter machen die Stillzeit mit dem Baby zu einer gemütlichen Kuschel- und Lesestunde für das größere Kind. Eine andere Möglichkeit die Stillzeiten für das große Kind zu etwas besonderem zu machen ist eine „Stillkiste". In dieser Kiste sind besondere Dinge (z.B. ganz spezielle Stifte und glänzende Papierbögen, bunte Perlen, die zu Ketten aufgereiht werden können, ein Spielzeugauto - je nachdem, was für das Kind besonders attraktiv sein kann), die nur zu den Stillzeiten benutzt werden dürfen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Glaube da machst Dir was mit. Bin jetzt auch mit dem 2. Kind schwanger mein Sohn 2 1/2 wird wohl auch sehr eifersüchtig sein. Habe jetzt gelesen, dass mann besondere Spielsachen nehmen soll, die nur herausgenommen werden, wenn das Kleine gestillt wird. Vielleicht läßt sich Deine Kleine so ein wenig ablenken. Wünsche Dir alles Gute. LG Tammy
Mitglied inaktiv
Hallo! Meine beiden Söhne haben auch nur kanpp zwei Jahre Abstand. Um den größeren zu hindern, irgendwo unbeobachtet Blödsinn zu machen, während ich den kleinen stille, habe ich alle Zimmer bis auf das halbwegs kindersichere Kinderzimmer (kein Zimmer, in dem irgendwetwas steht, kann so kindersicher sein, daß einen knapp zweijährigen nicht doch noch Blödsinn einfällt, und außerdem haben Zimmer ja auch Fenster) zugesperrt. Es ist zwar lästig, wenn man jeden Raum erst aufsperren muß, aber für mich war es eine Beruhigung, daß z.B. das Bad nicht davonschwimmen kann. Außerdem habe ih es mit der Zeit geschafft, gleichzeitig zu stillen und mit der freien Hand Bilderbücher umzublättern. das war auch serh wirkungsvoll. Und für die lieben Besuche, die für das Baby Geschenke mitbringen und den großen vergessen hatten, hatte ich an der Garderobe von mir fertig vorbereitete Geschenke für den Großen gehabt, damit er auh immer etwas bekommt und sich nicht zurückgesetzt fühlt. Gute Nerven und alles Gute Martina A.
Mitglied inaktiv
Liebe Martina! "Um den größeren zu hindern, irgendwo unbeobachtet Blödsinn zu machen, während ich den kleinen stille, habe ich alle Zimmer bis auf das halbwegs kindersichere Kinderzimmer (kein Zimmer, in dem irgendwetwas steht, kann so kindersicher sein, daß einen knapp zweijährigen nicht doch noch Blödsinn einfällt, und außerdem haben Zimmer ja auch Fenster) zugesperrt." Mein Mann macht den Vorschlag, die Türgriffe hochzuschrauben, damit das Kind sie nicht greifen kann... Unser Problem ist jeodch, daß unsere Große keine Lust hat, alleine zu spielen. Einer muß immer in ihrer Nähe sein. ob Mama, Papa, Oma oder Opa.... "Außerdem habe ih es mit der Zeit geschafft, gleichzeitig zu stillen und mit der freien Hand Bilderbücher umzublättern. das war auch serh wirkungsvoll." Schwierig, habe ich auch schon versucht, dann klappt es aber nicht so gut mit dem Stillen, und der Kleine löst sich immer von der Brust. mfg Gisela
Die letzten 10 Beiträge
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen