Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Diclofenac

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Diclofenac

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe einen Bandscheibenvorfall und Diclofenac verschrieben bekommen. Ist die gelegentliche Einnahme (würde gerne für die Nacht was einnehmen), mit dem Stillen (8 MOnate altes Baby, über 10 kg) schwer (wird noch viel gestillt), zu vertreten. Tausend Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Karin, Ich zitiere Ihnen aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Antiphlogistika Erfahrungen. Die Gruppe der Säureantiphlogistika weist aufgrund ihrer Azidität und ihrer hohen Plasmaeiweißbindung (bis 99 %) nur sehr niedrige M/P-Quotienten von deutlich unter 1 auf. ... Diclofenac zbd Flufenaminsäure haben ebenfalls kurze Halbwertszeiten. Die in die Muttermilch übergehende Menge ist anscheinend minimal, bei Flufenamin sind es maximal 0,2 % (Buchanan 1969 A). Die Bedeutung aktiver Metaboliten des Diclofenac ist ungeklärt. ... Empfehlung für die Praxis: Unter den nichtsteroidalen Antiphlogistika sind in der Stillzeit die Säureanitphlogistika Ibuprofen und Flurbiprofen Mittel der Wahl. Bei gelegentlicher Einnahme zulässig erscheinen Azapropazon, Diclofenac und Flufenaminsäure." Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.