Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Auch so kann man die Batterien wieder aufladen: mit Anteilnahme und warmherzigen Worten, von Menschen die man garnicht kennt. Ich danke Dir sehr für diesen zweiten Brief. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich wohl etwas verletzt war, als ich las dass "kontrolliertes Schreienlassen" nicht zu befürworten ist. NATÜRLICH NICHT, dachte ich! Es ist für mich völlig undenkbar soetwas zu tun. Kontrolle - und Schreienlassen, das klingt schon so falsch! Aber vielleicht erschreckt man sich auch wenn man liest, dass eine Mutter die Nerven verliert und dann laut wird, "nicht mehr kann, nicht mehr will", "auf jeden Fall und unbedingt aufhören möchte dieses oder jenes zu tun", usw. Und dann möchte man wohl bevor Fehler passieren, nocheimal in Erinnerung rufen, dass bestimmte Dinge einem Kind nicht angetan werden dürfen. Ich habe diese Zeilen erst später verstanden, nachdem ich aber den Brief an Dich bereits abgeschickt hatte. Ich gebe zu, dass ich auch schon mal laut meine Wut zeige, aber niemals gegen mein Kind. Und in diesem Punkt wollte ich einfach nicht mißverstanden werden. Es geschieht sicherlich nicht nur mir, sondern auch anderen Frauen, jedoch hört man selten davon. Erst wenn Schlimmeres geschieht und sich dann alle wundern, weil sie vorher nichts mitbekommen haben. Ich habe in dem Brief an Dich "Luft rausgelassen", indem ich dies zugab, um mir so Erleichterung zu verschaffen. Ich bin also keine perfekte Mutter, aber eine gute, die ihre eigenen Schwächen annehmen kann, Ratschläge annimmt und dazulernen möchte. Klara ist mein größtes Geschenk. Für sie würde ich jedes Opfer bringen. Den Babytreff beobachte ich seit ungefähr einem Jahr. Deine Antworten und Ratschläge haben mich schon oft sehr beeindruckt. Du machst eine sehr gute Arbeit! Also danke nochmal für den zweiten Brief, besonders für die Schilderungen über Deine eigenen Kinder und für das angebotene Telefonat. Ich werde es annehmen. Bis dahin wünsche ich Dir und Deiner Familie weiterhin Liebe und immer wieder Glück. Anna und Klara
Liebe Anna, ich freu mich wirklich arg, dass Du noch einmal geschrieben hast und mir wird wieder bewusst, wie vorsichtig man schreiben sollte. Mir war eigentlich schon von Anfang an klar, dass Du dein Kind nicht schreien lässt, ich wollte dir eigentlich aufzeigen, dass es im Moment keine Lösung gibt und die Schreienlassen-Methode viel kaputt machen kann. Ich freue mich drauf, wenn wir telefonieren :, bis dahin llliebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ich kenne das Gefühl mir geht es manchmal genauso,da mein Kind immerzu gestillt werden möchte und ich hier erfuhr das es für ein 10 Wochen altes Baby normal ist...aber mein Baby dafür leiden lassen nein - ein paar Minuten schreien schon und es wenn möglich ist und er satt dem Papa überlassen...GRINS den der kann ihn auch mal trösten lieben Gruss Mandy+Erik
Mitglied inaktiv
Liebe Mandy! Auch Dir danke für das Mutmachen! Es kommen immer wieder auch gute und leichte Tage, für die sich jede Mühe lohnt. So einen hatte ich heute und bin sehr dankbar dafür. Dir und Deinem Kind wünsche ich auch viele solcher wunderbaren, leichten Tage. Liebe Grüsse von Anna&Klara
Mitglied inaktiv
Liebe Mandy! Danke für das Mutmachen. Es gibt sie die guten Tage und heute hatte ich das Glück so einen Tag zu erleben. Ich wünsche Dir und Deinem Kind sehr viele solcher Tage. Alles Liebe von Anna&Klara
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu