Bub 19 Wochen in perzentil abgefallen

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Bub 19 Wochen in perzentil abgefallen

Hallo! Mein Sohn ist 19 Wochen alt und wird voll gestillt... Nach Bedarf eigentlich.... Also eigentlich Leg ich ihn auch öfters an wenn mir vorkommt es ist schon länger her. Selten, dass er grantig wird eigentlich. Er trinkt sehr überzeugt und zeigt auch wenn er nichts will. Er hat jetzt leicht abgenommen. Jetzt ist er in der perzentil bei 21, die Kurve ist absteigend.... Er ist auch viel aktiver als zuvor und tagsüber vergisst er denk ich manchmal zu trinken... Ich habe vor, am Wochenende mit Beikost zu beginnen... Wird das dazu führen dass er mehr zunimmt? Nachts wacht er noch immer alle 2 Stunden auf, trinkt ein bisschen, kuschelt schläft weiter. Kann es sein dass das besser wird durch den beikoststart? Wenn das Baby nicht weint wegen Hunger und gesund und aktiv ist sagt diese wachstumskurve dann aus? Wenn ich Beikost gebe muss ich dann den Milch Konsum einschränken? Soll er gleichzeitig auch ungesüßten Tee oder Wasser angeboten bekommen?

von Babau am 07.10.2020, 20:50



Antwort auf: Bub 19 Wochen in perzentil abgefallen

Liebe Babau, in diesem Alter würde ich eher vermehrt anlegen und die MIlchmenge steigern, anstatt Beikost zu geben. Wenn du vergleichst, wie viele Kalorien die verschiedenen Nahrungsmittel haben, wird schnell klar, dass Stillen weiterhin ganz wertvoll ist! So haben z.B. Karotten gerade mal 22 kcal pro 100 g, im Gegensatz zu Muttermilch mit gut 68 kcal pro 100g. Die Beikost bekäme nur durch die Zugabe von Fett deutlich mehr Kalorien! Auch Tee und Wasser füllen nur den Magen, liefern jedoch keine Kalorien. Wenn Dein Baby tatsächlich nur zögerlich zugenommen hat, dann würde ich zunächst ein paar Stilltage empfehlen, das heißt, Du legst Dich mit Deinem Baby auf die Couch und stillst, stillst und stillst ,-). Auch könntest Du zusätzlich Muttermilchsahne geben, dann macht Dein Baby sicherlich einen Schub. Dazu kannst Du Milch ausstreichen oder abpumpen, die Du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst Du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Statt mit leeren Spritzen kannst Du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die Du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, Du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und Deinem Baby geben. Probiere das mal aus, ich bin sicher, es klappt! Herzlichen Gruß Biggi

von Biggi Welter am 07.10.2020