Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustschimpfphase oder was anderes?

Frage: Brustschimpfphase oder was anderes?

Shmimi

Beitrag melden

Hallo, mein Baby ist jetzt 11 Wochen alt und seit ca einer Woche ist das stillen wirklich eine Qual. Tagsüber trinkt sie so gut wie gar nicht und wenn dann immer nur paar Minuten und das wars. Denn sie dockt an, trinkt paar Schluck, fängt an zu schreien, dockt wieder wie wild an, macht den Rücken rund, zieht den Kopf nach links und rechts und lässt wieder los, schreit... und das geht ewig hin und her. Ich mache oft ein bäuerchen dazwischen mit ihr aber sobald sie wieder an der brust ist geht's wieder los. Abends zum einschlafen das gleiche.. schreien, trinken, schreien, trinken... iwann trinkt sie urplötzlich ruhig und schläft ein. Wir haben verschiedene Positionen probiert, sowie den Raum abgedunkelt und für Ruhe gesorgt, hilft alles nix. Nachts hängt sie gefühlt permanent an der brust, sobald sie die brustwarze verliert wird sie wach und sucht wieder panisch danach nur um sie im Mund zu halten. Nasse Windeln haben wir einige. Vom Gewicht her geht es rauf, sind aber in der Kurve etwas abgeflacht. Fremdsauger sind keine im Einsatz. Haben Sie evtl. Eine Idee was mit ihr los ist ? Vielen Dank und liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Shmimi, bekommt dein Baby auch keinen Schnuller? Und trat dieses Verhalten plötzlich auf? Viele Babys verweigern bei Ohrenschmerzen die Brust oder zeigen das von dir genannte Verhalten. Warst du schon beim Arzt? Vielleicht hat dein Baby Verspannungen, die ihm das Trinken unangenehm macht, evtl. kann ein Osteopath, der sich mit Säuglingen gut auskennt, hier Hilfe leisten. Vielleicht zahnt dein Baby tatsächlich auch schon und trinkt deshalb nicht gut an der Brust. Wenn das abgeklärt ist, wäre es sinnvoll, wenn eine Kollegin vor Ort Euch noch einmal beim Stillen zusieht, um die Saugtechnik zu überprüfen. Du kannst jetzt auch erst einmal versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Lieben Gruß Biggi


Shmimi

Beitrag melden

Vielen lieben dank für Ihre Tipps. Beim Osteopathen waren wir ein paar mal aber schon länger nicht mehr. Es gibt hier einen Experten, der hat leider erst in 3 Wochen einen freien Termin, den habe ich gleich fix gemacht. Die anderen Sachen kläre ich morgen mit dem Kinderarzt, habe auch gleich einen Termin gemacht. Schnuller bekommt sie keinen, da sie keinen nimmt. Haben es deswegen einfach sein lassen. Das Verhalten kam tatsächlich plötzlich... wenn durch Kinderarzt und beim Osteopath keine Besserung folgt, werde ich noch mal die stillberaterin kontaktieren. Anlegen wenn sie schläfrig ist, ist schwierig weil sie eine absolut miserable Schläferin ist. Das heisst die brüllt erst mal ewig und schläft dann iwann erschöpft ein und das auch nur mit körperkontakt oder im Tuch... sie lässt sich absolut nicht ablegen.. sodass ich dann anlegen könnte wenn ich merke aie wird müde... aber ich hab jetzt auf jeden fall paar Schritte die ich gehen kann. Ganz lieben dank:) herzliche Grüße!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Shmimi, ich danke dir für deine Rückmeldung und würde mich wirklich freuen, wenn du mir noch einmal schreibst nach den Terminen. Ich wünsche dir von Herzen, dass es bald besser wird! Biggi


Shmimi

Beitrag melden

Jetzt sind ja doch einige Monate ins Land gegangen. Also die Schwierigkeiten beim stillen haben noch echt lange angehalten. Was sich bewährt hat, was das stillen im gehen und im abgedunkelten, ruhigen Raum. Jetzt mit 9 Monaten stillen wir immer noch aber ohne Probleme der Unruhe. Jedoch trinkt sie weiterhin nur in gewohnter Umgebung und in ruhe. Unterwegs stillen funktioniert meistens leider nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.