Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brot

Frage: Brot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe meiner Tochter schon mal hartes Roggenbrot gegeben - einfach zum Beißen, weil sie gern auf allem rumkaut u. auch gerade Zähne bekommt. Nun habe ich gerade im Suchlauf gelesen, daß man mit der Einführung von Vollkornbrot bis nach dem 1. Geburtstag warten soll. (Meine Tochter ist in ein paar Tagen 10 Monate alt) Ich möchte aber im 1. Jahr keinen Weizen geben - deshalb das Roggenbrot. Soll ich damit lieber noch warten? (Sie ist nicht direkt allergiegefährdet). Außer Banane schmeckt ihr sonst noch nichts, aber sie zeigt immer mehr Interesse an dem was wir essen. Aber ich biete ihr nicht immer etwas von unserem Teller an, da man ja erst nach ein paar Tagen jeweils ein neues Nahrungsmittel einführen soll. Oder muß ich das jetzt bei meiner 10 Monate alten Tochter nicht mehr soo genau nehmen? LG Christine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christine, ihr könnt ja vielleicht so kochen, dass immer etwas dabei ist, was für die Kleine geeignet ist. Es ist keineswegs so, dass für ein Baby extra gekocht werden muss. Ein Baby kann ab dem ersten Bissen Beikost vom Familientisch mitessen, vorausgesetzt es handelt sich bei dem, was es vom Familientisch bekommt, um alterentsprechende Nahrung. So kann zum Beispiel das Gemüse für die ganze Familie gedünstet werden und ehe es gewürzt wird, wird eine Portion für das Baby weggenommen. Das Gleiche gilt für Kartoffeln usw. Mit zehn Monaten kann ein Kind auch Brot bekommen, wenn keine besondere Allergiegefährdung vorliegt, kann auch Weizen ab zehn Monaten angeboten werden. Vollkorn sollte lediglich nicht roh angeboten werden, aber in Brot ist es ja nicht mehr roh. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.