Kaddi84
Hallo! Ich habe einen 7,5 Mon. alten Sohn, den ich fleischlos ernähren möchte. Nun habe ich gelesen, dass in den Mittagsbrei Baby-Haferflocken gemischt werden sollen um einen Eisenmangel vorzubeugen. Desweiteren soll danach nur mit großer Verzögerung, besser gar nicht gestillt werden, da Milch die Eisenaufnahme bremst. Wie sehen sie das? Mein Sohn wird nach Bedarf gestillt und fordert die Brust auch sehr deutlich ein. Ich glaube kaum, dass er Wasser o.ä. toleriert. Liebe Grüße
Kristina Wrede
Liebe Kaddi84, wir sind keine Fachleute für vegetarische Ernährung, da wäre es gut und sinnvoll, wenn du dich von jemandem beraten lässt, der/die sich hier bbesonders gut auskennt (Ernährungsberaterin etc.). Aber vielleicht helfen diese Informationen schon mal weiter: Ob ein Baby/Kleinkind Fleisch braucht oder nicht, hängt davon ab, wie es ernährt wird. Fleisch wird wegen seines hohen Eisen und Proteingehaltes gegeben. Es kann jedoch durch andere Nahrungsmittel ersetzt werden, vorausgesetzt das Baby wird weiterhin gestillt. Die Verfügbarkeit und damit die Aufnahme des Eisens in den Körper wird entscheidend verbessert durch Vitamin C. Durch die Gegenwart von Vitamin C wird die Eisenaufnahme aus allen Lebensmitteln bis um das dreifache gesteigert, da Vitamin C das zweiwertige Eisen vor der Umwandlung in nicht resorbierbares dreiwertiges schützt und zur Umwandlung von vorhandenem dreiwertigen in resorbierbares zweiwertiges Eisen beiträgt. Zu jeder Mahlzeit gehört ein Vitamin C haltiger Bestandteil. Wenn unter Beachtung dieser Regel konsequent Vollgetreide verwendet wird, braucht die Beikost kein Fleisch zu enthalten. Eine Vollwertkost mit Vollkorngetreide, reichlich Gemüse und Obst, gemahlenen Nüssen, Milch und wenig Ei macht auch im zweiten Lebensjahr Fleisch nicht unbedingt erforderlich. Wasser braucht dein kleiner Mann nicht zwangsläufig, wenn er weiterhin stillen darf, so oft er mag. Er stillt dann seinen Durst an deiner Brust, in dem er nur ein paar Schluck Milch nimmt. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen