Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Breiprobleme

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Breiprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi ich weiß gar nicht an wen ich mich wenden soll, wenn ich mit meinem Kind Beikostprobleme habe. Da du mir aber auch in dieser Hinsicht schon viel geholfen hast, hoffe ich du kannst das wieder. Meine Tochter ist jetzt etwas über 8 Monate alt. Bisher hat sie auch alles gegessen, was ich ihr gegeben habe (früh: Milchbrei, mittags: Gemüse (manchmal mit Fleisch)-brei und abends: Getreideobstbrei. Ab und an bekommt sie auch was vom Tisch. Wird auch noch gestillt (vorallem nachts und abends). Doch nun mag sie seit Tagen ihren Gemüsebrei nicht mehr :-( Die anderen 2 Brei sind ja relativ süß, nur der Brei Mittags nicht so. Ich habs jetzt auch schon mit druntergrührten 2-3 TL Obstbrei versucht, ohne Erfolg. Klar, zwingen will ich sie nicht und so trinkt sie mittags nur 1 Brust, jammert bis zum nächsten Brei aber auch nicht wegen Hunger. Sie bekommt gerade ihren 8 Zahn (Augenzahn) und quält sich wieder ziemlich, doch die Breiverweigerung war schon vorher. Aber der Mittagsbrei ist doch wichtig (Fingerfood isst sie nur geringe Menge, landet eher auf dem Teppich). Wie könnte ich ihr denn den Brei wieder schmackhaft machen? Ich habe es übrigens auch schon mit selbstgekochtem probiert, ohne Erfolg. Zwischen den Mahlzeiten liegen immer so 4-5 Stunden und nach dem Brei früh bekommt sie auch keine Brust mehr. Also zumindest Appetit müßte sie schon haben. Bin echt ratlos, weil sie auch eh schon nicht gerade zu den schweren Kindern gehört. Weißt du Rat?? Vielen Dank für deine Hilfe! Gruß Reneé


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Reneé, das Wichtigste in einer solchen Situation ist Geduld und kein Stress. Je verzweifelter Du versuchst, deine Tochter dazu zu bringen, den Brei zu essen, um so verzweifelter wird sie sich dagegen wehren, denn Druck erzeugt Gegendruck. Deine Kleine wird nicht gleich verhungern oder Mangelerscheinungen leiden, wenn sie jetzt ein paar Tage keinen Mittagsbrei isst. Probiere es auch ruhig weiter mit fingergerechter Nahrung und dem Selbstessen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Auch Brot kann ab acht Monaten angeboten werden. Letztlich kann dein Kind inzwischen schon so gut wie alles vom Familientisch essen. Versuch das einmal und setze auch auf das Nachahmungsbedürfnis der Kinder. Zusammen mit ein paar anderen Kindern oder auch Erwachsenen macht Essen mehr Spaß. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.