Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

brei

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wieso tut man öl in den brei und welches würden sie empfehlen? danke


Beitrag melden

Liebe Mo1978, Das Fett ist erforderlich um dem Kind einerseits genügend Energie zuzuführen (denn Gemüse allein enthält nicht viele Kalorien: Karotten z.B. haben 26 kcal pro 100 g, im Gegensatz zu Muttermilch mit rund 70 kcal pro 100 g), und andererseits wegen der fettlöslichen Vitamine. Auf 200 g Gemüse Kartoffelbrei werden 10 g Fett empfohlen. Das wertvollste Fett ist kaltgepresstes Pflanzenöl. Trotzdem sollte bis zum Ende des achten Monats nicht kaltgepresstes Öl verwendet werden, da empfindliche Babys auf die (ansonsten wünschenswerte) Reste der Ölsaat reagieren können. Deshalb sollte anfangs Soja , Raps oder Maiskeimöl, später dann auch kaltgepresstes Sonnenblumenöl verwendet werden. Solange das Kind nur ein paar wenige Löffel Karotten (oder anderes Gemüse) isst und in Zusammenhang mit dem Karottenbrei gestillt wird, ist die Fettzugabe noch nicht ganz so dringend erforderlich, sobald die Menge aber gesteigert wird, sollte das Fett auf jeden Fall zugegeben werden. Lieben Gruß, Kristina


Beitrag melden

Liebe Supermami5, mach Dir keine Sorgen, es freut mich, wenn ich Dir ein paar Sorgen nehmen kann :-). Das wertvollste Fett ist kaltgepresstes Pflanzenöl. Trotzdem sollte bis zum Ende des achten Monats nicht kaltgepresstes Öl verwendet werden, da empfindliche Babys auf die (ansonsten wünschenswerte) Reste der Ölsaat reagieren können. Deshalb sollte anfangs Soja , Raps oder Maiskeimöl, später dann auch kaltgepresstes Sonnenblumenöl verwendet werden. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.