Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Brei oder Nichtbrei :-)

Frage: Brei oder Nichtbrei :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mein Kleiner bekommt jetzt seit er 6 Monate alt ist etwas Beikost. Ich habe Mittags mit Karotte angefangen, eine Woche später Karotte-Kartoffelbrei. Ansonsten stille ich ihn nach Bedarf. Seit drei Tagen zeigt sich der Kleine aber am Brei völlig uniteressiert und schiebt ihn auch wieder aus dem Mund. Ich habe dann heute selber gekocht und wir haben alle so ziemlich das selbe gegessen, das fand er aber auch nicht überzeugend. Heute nachmittag hat er mir dann eine banane mehr oder weniger aus der Hand gerissen und ein großes Stück mit Glück und Freude verdrückt und verschmiert.... Meine Frage: weiche Banane, Karotte oder Kartoffel, die ich ihm in die Hand gebe - geht das wirklich. Ich habe so Angst das ersich verschluckt??? Er hat unten drei Zähne, aber so richtig kauen geht ja noch nicht. Ich habe mir fest vorgenommen die Sache bei meinem zweiten Kind unverkrampft anzugehen, aber irgendwie bin ich nun doch wieder unsicher... Danke für die Antwort und ich finde es super das es dich gibt!!!!!!! Sabine


Beitrag melden

Liebe Sabine, es gibt Babys, die es geradezu hassen und hysterisch reagieren, wenn man ihnen etwas in den Mund stecken will. Diese Kinder essen aber recht gut, wenn sie selber essen dürfen. Das Geschmiere, das es dabei gibt, ist weniger schlimm, als das Theater mit einem Kind, dass sich mit allen Kräften wehrt und außerdem lernen die Kinder recht schnell gut zu essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Gerade Stillkinder verfügen über einen sehr guten Würgereflex, so dass die Gefahr, dass sie sich verschlucken relativ gering ist. Dennoch sollte ein Kind nie beim Essen alleine gelassen werden. Zum Draufherumbeißen beim Zahnen solltest Du nichts anbieten, was sich leicht in gröberen Stücken abbeißen lässt. Trotz des guten Würgereflexes der Kinder besteht die Gefahr, dass dann größere Teile verschluckt werden könnten. Herzlichen Gruß Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.