Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate (+ 1 Woche) und seit 2 Wochen schläft er immer schlechter. Er war noch nie ein guter Schläfer, aber er hat es schon geschaft mal 3 Stunden am Stück zu schlafen, aber das wurde in der letzten Zeit immer weniger. Seit ca. 2 Wochen sind wir bei 1/2 stdl. - 1 sdtl. angelangt und langsam kann ich nicht mehr, ich lese hier von 2-3 mal nachts, was mache ich falsch ???? Er trinkt fast jedes mal richtig viel und lang. Alle lächeln oder machen mir Vorwürfe, das der Kleine mitlerweile bei mir im Bett schläft, aber ich kann halt nicht mehr anders, sonst würde ich ja gar nicht mehr schlafen. Und ich bin jetzt echt müde, meine Nerven sind blank und ich würde am liebsten sofort aufhören zu stillen..... Ich habe auch schon den KA gefragt, ob es sein könnte, das er halt nicht mehr satt wird, aber ich habe nur die kurze Auskunft bekommen, das man das am Gewicht sehen könnte, und das er genug bekommt (66 cm, 7900 g). Danke echt aufbauend.Ich bin mir da aber nicht so sicher, denn er ist tagsüber jetzt auch gereizt und anstrengend (kann aber auch von mir übertragen sein, ich gebe es ja zu, meine Stimmung ist auch nicht die beste) Ich muß aber dazu sagen, das mein Kleiner ND hat und ich mr eigentlich vorgenommen habe alles zu versuchen um mind. 6 Monate voll zu stillen, aber es ist schon so schlimm, das ich die Wochen bis dahin zähle und überlege, ihm dann Abends einen Brei oder die Flasche zu geben. Andererseits....besteht denn noch Aussicht, das sich das Schlafverhalten noch mal ändert, oder bleibt das jetzt erst mal so ??? Na ja, jetzt habe ich mich genug ausgeheult. Vielen Dank im Voraus Alex
? Liebe Alex, Hoffnung auf eine Veränderung des Schlafverhaltens besteht immer und dabei kommt es nicht darauf an, mit was das Kind gefüttert wird. Es ist keine so große Seltenheit, wie Du vielleicht glaubst, dass ein Baby in diesem Alter nachts deutlich öfter als zwei bis dreimal aufwacht. Das ist für dich verständlicherweise anstrengend und es ist nicht verwunderlich, dass Du gereizt und übermüdet bist. Doch „kluge" Sprüche werden dir dann wirklich nicht weiterhelfen. Was dir helfen kann ist der Versuch, eine andere Sicht der Situation zu bekommen. Dein Kind will dich nicht ärgern, es treibt dich auch nicht absichtlich in diese Erschöpfung. Dein Sohn ist zur Zeit in einem Alter, in dem soviel passiert was er in der Nacht verarbeiten muss, dass die Nächte unruhig werden. Dazu kommt noch die Neurodermitis, die dem kleinen Mann das Leben auch nicht gerade leichter macht. Um euch das Leben einfacher zu machen, hast Du ja schon einen Schritt getan: dein Baby schläft bei dir. Das bedeutet, dass Du nachts nicht mehr extra aufstehen musst, ja noch nicht einmal vollständig wach werden musst Du. Du brauchst dich nur umzudrehen und deinem Kind die Brust geben und ihr beide könnt so wieder einschlafen. Genau das ist einer der Vorteile des Stillens: es kann ungeheuer „energiesparend" sein und es ist weltweit viel verbreiteter, dass Mutter und Kind (bzw. ganze Familien) zusammen schlafen, als das Getrennt-Schlafen, das bei uns so sehr propagiert wird. Sprich jeden, der nur kluge Sprüche klopft oder dir gar Vorwürfe macht unverblümt darauf an, dass dir damit nicht geholfen ist. Was dir dagegen wirklich etwas bringt ist konkrete Unterstützung: ein vorgekochtes Essen, einmal eine Ladung Bügelwäsche übernehmen, sonstige Hausarbeit abnehmen oder auch mal mit dem Baby spazierengehen oder spielen. Auf diese Weise gewinnst Du Zeit für DICH, die Du nutzen kannst, um dich zu erholen, um zu schlafen, in Ruhe in der Badewanne zu liegen, zum Friseur, zur Kosmetikerin oder in die Sauna zu gehen oder einfach nur mit einem Buch und einer Tasse Tee (oder Kaffee) in einem Sessel zu sitzen. Wenn es dir dann wieder besser geht, weil Du einfach einmal Zeit und Raum für DICH hattest, wirst Du auch wieder mehr Kraft und Geduld für deinen Alltag mit Kind haben, was sich wiederum positiv auf deinen Sohn auswirken wird, denn der spürt ganz genau, dass es dir jetzt nicht gut geht. Glaube mir, es wird wieder besser werden und bis dahin, nimm jede Hilfe an, die Du bekommen kannst und verbitte dir blöde Sprüche und Vorwürfe. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Alex! Das kennen sehr viele von uns. Es ist ein staendiges auf und ab. Auch bei uns ist es so. Es wird wieder besser. Vielleicht sind es auch die Zaehne - das Alter wuerde passen. Wir haben auch gerade wieder so eine Phase (Anna Paulina ist 1 Jahr alt). Schau doch mal nebenan ins Stillforum - das baut auf. Und versuch Dich, tagsueber hinzulegen, wenn Dein Kind schlaeft. Selbst ein wenig doesen hilft. Lass den Haushalt, Haushalt sein - versuch, das Kochen, Buegeln, Putzen moeglichst zu reduzieren. Nochmals, es geht wirklich vielen von uns so. 24 Stunden Job. Alles Gute und Kopf hoch. Das geht von selber wieder vorbei. Kathrin
Mitglied inaktiv
Hallo Alex, erst einmal möchte ich Dir sagen, daß ich sehr gut nachvollziehen kann, wie Du Dich fühlst. Glücklicherweise waren bei uns nur ca. 3 Wochen so, so daß ich kaum schlafen konnte. Ich habe auch geglaubt, daß unser Kleiner nicht satt wird, aber er war einfach nur unruhig. Aber es geht vorbei! In der Situation konnte ich das auch nicht glauben, aber man muß wirklich nur durchhalten! Wenn es für Euch besser ist, daß der Kleine mit in Eurem Bett schläft, dann mache es so und laß' es Dir von niemandem ausreden! Du bist jetzt in dieser Situation und mußt das machen, was für Euch am angenehmsten ist. Glaub' mir, sehr sehr viele Eltern nehmen ihre Babys mit ins Bett und jeder Mensch hat doch noch gelernt, alleine zu schlafen. Also hab' bitte kein ungutes Gefühl deswegen (mir ging es anfangs auch so). Ich glaube nicht, daß das Füttern von Brei eine Garantie für ruhigere Nächte ist. Es ist wohl eine Frage der Zeit, wann ein Baby länger schlafen kann. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas Mut machen. Nina
Mitglied inaktiv
Ich glaube, dass Babys, die nachts stündlich saugen wollen, gar nicht so selten sind. Es wird nur nie darüber geredet, weil es ja so aussieht als ließe man sich von dem kleinen Gör ausbeuten. Ich bin jedesmal erleichtert, wenn ich darüber was von anderen höre. Meine Kleine hat von Anfang an nachts neben mir geschlafen. Wenn ich die Brust wechseln will, klettere ich über sie drüber und verschiebe sie. Jetzt mit 10 Monaten ist sie wieder besonders gierig. In guten Zeiten waren zwei bis vier Stunden Schlaf am Stück die Norm. Alles darüber hatte Seltenheitswert. Es hat mich aber nicht besonders gestört, weil ich sofort weiter schlafe, wenn sie angesaugt hat. Ich empfehle immer den bequemsten Weg zu gehen.
Mitglied inaktiv
Ich glaube, dass Babys, die nachts stündlich saugen wollen, gar nicht so selten sind. Es wird nur nie darüber geredet, weil es ja so aussieht als ließe man sich von dem kleinen Gör ausbeuten. Ich bin jedesmal erleichtert, wenn ich darüber was von anderen höre. Meine Kleine hat von Anfang an nachts neben mir geschlafen. Wenn ich die Brust wechseln will, klettere ich über sie drüber und verschiebe sie. Jetzt mit 10 Monaten ist sie wieder besonders gierig. In guten Zeiten waren zwei bis vier Stunden Schlaf am Stück die Norm. Alles darüber hatte Seltenheitswert. Es hat mich aber nicht besonders gestört, weil ich sofort weiter schlafe, wenn sie angesaugt hat. Ich empfehle immer den bequemsten Weg zu gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme