Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

brauch nochmal Hilfe!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: brauch nochmal Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Endlich klappt es mit dem Vollstillen. Hab ihm bisher nur einmal die Flasche gegeben und dannach mich so schlecht gefühlt.Als hab ich ihn sehr oft angelegt und dann versucht das er wenigstens 2 stunden pause macht.Also alle 2 stunden anlegen.Nach ein paar tagen hats geklappt.Er hat nen Rythmus drin und ist nun auch immer schön satt.Nur abends da will er imemrnoch beide Brüste aber dannach ist er auch satt.Ich sag nur man muss echt durchhalten.Bedanke mich für die Tipps hier und ich hoffe auf weitere Hilfe.Stillberaterin hatte ich angerufen aber ich fand sie nicht so toll und deswegen auch gleich seingelassen.Denn es war bereits die 3 stillberaterin die echt schlechte tipps gab und mir kams vor als hätten die überhaupt keine ahnung.Naja habs mir gedacht bei diesem Ort hier musste Glück haben wenn du überhaupt nen guten Arzt findest. Aber eine Frage hätt ich noch. Mein Sohn will seinen Mund einfach nicht richtig aufmachen und ich weiss nicht wie ich es hinkriegen soll das er den mund richtig weit öffnet.Weil die Brustwarzen ja wieder wund werden würd ich mich über hilfreiche tipps freuen. Schnuller oder Flasche kriegt er ja nicht.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lischen, beim korrekten Anlegen warten Sie, bis das Babys seinen Mund weit öffnet wie zum Gähnen. Dann ziehen Sie es rasch an die Brust. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind "aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Ihr Baby liegt mit Ihnen Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper Ihnen zugewandt ist. Sein Kopf ruht in Ihrer Ellenbeuge, sein Rücken wird von Ihrem Unterarm gestützt und Sie halten seinen Po oder Oberschenkel mit Ihrer Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik finden Sie in dem Infoblatt "Stilltechniken, die funktionieren", das Sie bei jeder La Leche Liga Stillberaterin (oder hier im Still-Shop) beziehen können. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.