Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bin total hin und her gerissen! Stillen oder nicht!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Bin total hin und her gerissen! Stillen oder nicht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter! Ich habe vor knapp 3 Wochen mein zweites Kind bekommen und habe auch gestillt! Leider isat das selbe Problem wie bei meinem ersten Sohn aufgetreten. Ich hatte eine Brustwarze, die bis aufs rohe Fleisch offen war! Das tat so weh, dass ich mich vor einer Woche schweren Herzens für die Flasche entschieden habe. Dazu kommt noch, dass mein erster Sohn erst 2 Jahre ist und noch eine Menge Aufmerksamkeit von mir fordert; daher war es fast unmöglich in Ruhe zu stillen. Unser Baby hatte dann auch ständig Hunger, so dass ich fast ausschließlich den Tag mit dem Stillen verbracht habe! Das hat mich zusätzlich total fertig gemacht! Ich wollte doch wenigstens beim zweiten Kind länger stillen können! Bin so verzweifelt und muß ständig weinen bei dem Gedanken, dass ich das mit dem Stillen schon wieder nicht geregelt bekommen habe! Habe ich mich nun richtig entschieden? Oder sollte ich wieder anfangen zu stillen? Geht es überhaupt noch? Vielen, lieben Dank für Ihre Antowrt eine traurige Bianca


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bianca, nach Ihrer Schilderung habe ich leider den Eindruck, dass Sie stilltechnisch nicht gut betreut worden sind, denn wenn eine Brustwarze beim Stillen so massiv verletzt wurde, wie Sie es beschreiben, dann ist das schon etwas sehr schief gelaufen. Es ist möglich, dass Sie das Stillen wieder aufnehmen und Ihre Milchbildung wieder in Gang bekommen. Das wir Relaktation genannt. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt läßt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3-932022-02-5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Ein wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust wieder annehmen muss. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die Ihnen in einem direkten Gespräch Genaueres über das Vorgehen bei einer Relaktation sagen kann. Vielleicht hilft ihr ein direktes Gespräch mit einer Stillberaterin, sich über ihre Gefühle klar zu werden und dann zu entscheiden, ob sie es tatsächlich mit einer Relaktation versuchen mögen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hader nicht mit dir,akzeptiere das es nicht geklappt hat. Wenn deine kleine Maus zufrieden ist und ihr das Fläschchen schmeckt. Was bringt denn das unter Schmerzen zu stillen? Du bist auch ohne stillen eine gute Mutti. Lass dir kein schlechtes gewissen einreden.Die Säuglingsmilchen sind doch heute wirklich muttermilchnah.Da machst du nichts verkehrt. HAB meine erste Maus auch nicht gestillt(die zweite still ich jetzt seit fünf Monaten und hab auch am Anfang zugefüttert obwohl man das ja nicht "darf". Innig und Schmusig kann auch das Fläschchen geben sein. Take it easy... LG Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe "traurige" Bianca, warum kaufst du dir nicht ganz schnell Stillhütchen? Mir hat die Hebamme welche mitgebracht und sie schützen die Brust enorm. Ich habe vier Monate mit den Dingern gestillt und danach war meine Brustwarze "abgehärtet". Die wunden Stellen mußte ich mir nicht antun. Es hat viel Stress aus der Situation genommen. Vielleicht kannst du während des Stillens deinem großen Sohn ein Bilderbuch vorlesen, so dass ihr zu dritt eine kuschelige Zeit habt. Gib nur auf, wenn du dir ganz sicher bist, sonst wirst du dir ständig Vorwürfe machen. Frauen sind Kämpferinnen!!! Good luck! Inka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.