Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bin ich das Problem

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Bin ich das Problem

Beautifulmind

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Welter, meine Tochter, 7 Monate, wird noch vollgestillt ab und an isst sie ein paar Löffel Brei. Wir haben seit 6 Monaten anhaltende Stillprobleme, ständig geht die Milchmenge zurück und der Milchspendereflex setzt super spät ein. Unser Stillen funktioniert nur mit permanenten abpumpen zwischen den Mahlzeiten um die Milchmenge oben zu halten und oftmals muss ich vor jedem Stillen anpumpen bis der Reflex einsetzt und sie dann trinkt. Ich bin so traurig und halten dem psychisch kaum noch Stand, ich wünsche mir nichts mehr als einfach normal stillen zu können. Seit gestern ist es so schlimm das beim pumpen mit Müh und not nur noch 10ml zustande kommen, vor einigen Tagen waren es meist pro Seite 50ml. Der milchspendereflex setzt erst nach 15 Minuten ein. Sie bekommt seit sie 9 Wochen ist einen Schnuller, meine Hebamme hat ihr den mit lefax eher auf Druck schmackhaft gemacht. Ich wollte es nie da ich immer sagte sie hat doch mich und meine Brust aber der Satz "du willst doch das dein kind glücklich ist" lies mich davon abhalten weiter dagegen zu reden. Was kann ich machen damit sie den Schnuller wieder abgewöhnt bekommt? Es steht noch ein Termin bei einem Oralchirug an, jedoch will ich die Maus ungern in Vollnarkose setzen sollte es notwendig sein. Kann das Problem bei mir liegen? Vielleicht stimmt ja irgend etwas mit meinem Hormonhaushalt nicht? Ich bin einfach nur noch verzweifelt.............


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Beautifulmind, wenn Du die Milchmenge mit der Pumpe erhöhen kannst, stimmt der Milchspendereflex sicher, es liegt dann eher am Saugverhalten Deines Babys. Ich befürchte tatsächlich auch, dass Dein Kind nicht korrekt und effektiv saugt. Allerdings kenne ich dein Baby nicht, ich sehe nicht, wie es trinkt und wie es aussieht, deshalb könnte ich leider niemals sagen, wie Du weiter vorgehen kannst. Eben so wenig wie ein Arzt, dem Du am Telefon sagen „mir tut mein Rücken weh" eine Ferndiagnose stellen kann, kann eine Stillberaterin bei Saugproblemen aus der Ferne sagen „genau das ist es". Ich kann hier am PC aus dem, was mir die Frauen schildern, bestimmte Rückschlüsse ziehen und mehr oder weniger allgemeine Tipps geben, doch das ersetzt in vielen Situationen niemals die direkte Beratung durch eine Stillberaterin vor Ort. Ja, es wäre sogar fahrlässig, wenn ich behaupten würde, die Stillberatung über Internet kann alle Probleme lösen. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die dich beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob Dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Auch wenn Du weiter fahren musst, lohnt sich ein Termin bestimmt! Du kannst versuchen Dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Evtl. helfen sie Tipps, die sich auch bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Kopf hoch, DU kannst das schaffen und es gibt wirklich auch Alternativen zum Schnuller! Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.