Mitglied inaktiv
Huhu Biggi, wir haben die Taufe ja bei herlichen Wetter hinter uns gebracht und Michmäßig läuft es auch ganz prima aber Hilfe wir sind beide total erkältet. Lukas geht es schon seit Mittwoch letzte Woche so mies und bei mir hat es gestern richtig angefangen :o((. Normal würde ich ja jetzt zu radikalen Mitteln greifen das ich es schnell wieder loswerde , aber das kann ich ja jetzt nicht. Hast Du einen guten Tip wie wir beide wieder schnell auf den Damm kommen ? Für die Nase nehme ich immer ein paar Tropfen China Öl was ich mir auf den Pulli mache und für den Kleinen hab ich Pinimentholsalbe zum einschmieren. Wieviel Kamilletee darf ich trinken ? Will ja nicht das die Milch wieder zurück geht nach dem Erfolg :o)). Morgen muß ich zum KKH wegen dem Hörtest und ich hab schon arge Befüchtung das es wieder nichts wird weil beim letzten mal der Schnupfen schon da war das die Störgeräusche zu groß waren für die Messgeräte. Vielleicht geben die mir ja mal was vernünftiges das der Schnupfen mal endlich ganz weg geht, hat er schon seit der Geburt.Ach ja und am Samstag war ich mit dem kleinen spazieren und zu Krönung wurde ich das erste mal von einer Wespe oder Biene gestochen*auwa* Würde mich über eine Antwort freuen und danke Dir schon mal ganz herzlich;o)) Lg sannchen und Lukas*hatschi im Doppelpack*:o))
? Liebe Sannchen, es freut mich, dass ihr die Taufe als schönes Fest erlebt habt. Was nun deine Erkältung betrifft, so kann und darf ich dir keine Medikamente empfehlen auch keine naturheilkundlichen oder homöopathischen, denn ich bin keine Ärztin. Aber das heißt jetzt nicht, dass Du dich einfach so weiterquälen musst. Geh zu deiner Ärztin/Arzt und lass dich anschauen und dann kann sie/er dir etwas verordnen, was dir hilft, schneller gesund zu werden. Wenn Du Bescheid sagst, dass Du stillst, kann sich die Ärztin/Arzt ja schlau machen, was in der Stillzeit verträglich ist. Alles Gute für den Hörtest! Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Sannchen, su solltest sofort die Öle weglassen. Dein Kind ist noch viel zu klein dafür. Diese Öle fördern die Schleimproduktion und dein Kleiner kann die gar nicht abhusten, bzw. da er noch viel liegt, kann sich der Schleim nicht richtig lösen. Es ist ein wahrer Teufelskreis. Auch auf deinem Pulli ist das nichts, weil Lukas das ja dann auch einatmet. Versuch die Nase mit Meersalz-Spray zu befeuchten. Desweiteren kannst du MuMi in die Nase tropfen, das hilft auch. Hier hab ich noch einen Artikel für dich zu dem Thema: Bronchitis: Keine ätherischen Öle auf die Baby-Brust FRANKFURT/MAIN (MT) So eine akute Bronchitis stecken Babys und Kleinkinder in aller Regel locker weg. Es sei denn, wohlmeinende Eltern traktieren ihre Brust mit Erkältungsmitteln, die ätherische Öle enthalten. "Dieser Unsinn mit Produkten wie Babix und Wick VapoRub ist oft schuld, wenn aus einer akuten virusbedingten Bronchitis eine komplizierte bakterielle Atemwegsinfektion wird", klagt Professor Dr. Dietrich Hofmann. Die in diesen Präparaten enthaltenen ätherischen Öle reizen nämlich die Schleimhaut der Bronchien, erklärt der Leiter des Zentrums für Kinderheilkunde der Universität Frankfurt/Main. Die reagiert, indem sie mehr Schleim absondert. Weil aber kleine Kinder unter einem Jahr noch nicht oder wenig laufen, wird der Brustkorb kaum erschüttert und das Abhusten funktioniert nicht. Die Folge: Der Schleim staut sich regelrecht in den Atemwegen. In den Schleimmassen fühlen sich Bakterien so richtig wohl und vermehren sich besonders gut. Dann muss man mit Antibiotika behandeln, auf die man ohne die ätherischen Öle hätte verzichten können, so Prof. Hofmann. Die "guten ätherischen Öle" machen aber nicht nur kurzfristig Probleme. Kinder, die mehrfach eine komplizierte Bronchitis durchgemacht haben, neigen später besonders zur chronischen Bronchitis, also zum Beispiel zum Raucherhusten. Bei kleinen Kindern sollte man also die Finger vom ätherischen Balsam lassen, rät der Kinderarzt. Wenn die Sprösslinge älter sind, richtet man wenigstens keinen Schaden an - Nutzen allerdings auch nicht. Prof. Hofmann: "Wenn es schon pflanzliche Heilmittel gegen die akute Bronchitis sein sollen, dann lieber jene, die sich als Hustendämpfer und schonende Schleimlöser bewährt haben, zum Beispiel Efeupräparate." Quelle: http://www.pseudokrupp.net/seiten/oele.htm Gute Besserung wünscht Sandra
Mitglied inaktiv
Du kannst ruhig Nasentropfen oder auch mal eine Aspirin nehmen. Nur 1% etwa geht in die Mumi. Das verträgt ein Baby.
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme