Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich bin seit gestern nun in Besitz der Medela Syphony Pumpe. Es gab hier nur eine Apotheke wo man sie ausleihen konnte und ich habe mir dann tel. gleich reservieren lassen. Habe dann bei meiner FÄ angerufen und ihr gesagt das ich eine andere Pumpe benötige um die Produktion zu steigern und habe ihr das ausgedruckt und mitgenommen (über die Pumpe) dann hab ich noch schnell ein Diagramm gemacht was ich abgepumpt habe und was der Kleine braucht(sehr eindrucksvoll :o)) hat sie gesagt) und ich bekam dann gleich ein neues Rezept für diese Pumpe mit Doppelpumpsystem. Brauchte ich bloß eine Kaution hinterlegen und die Flaschen habe ich auch auf Rezept bekommen. Als ich gestern dann das erste mal mit der abgepumt habe , war ich ja ganz schön geplättet und habe mich im ernst gefragt warum ich mich schon drei Monate mit dem Oltheimer(sagte Aphotkerin) unter den Pumpen geqäult habe. Ich hatte schon Angst es würde genau so weh tun , aber ich war wirklich überrascht das es garnicht so war. DANKE schon mal für den super Tip.:o)) Nun möchte ich noch gern wissen wie Du mir räts jetzt abzupumpen um es schnell zu steigern. (Wieviel mal am Tag und wie lange) Danke schon mal und ein schönes Wochenende für Dich. LG sannchen(die jetzt ohne Angst an die Pumpe geht :o))
Liebe Sannchen, das ist aber schön, dass alles so schnell und gut geklappt hat :-). Gute Idee mit dem Diagramm :-). Zum Abpumpen gibt es folgende Tipps: Es wird erforderlich sein, deine Brüste (beide!) alle zwei bis drei Stunden abzupumpen. Eine neuere Studie hat ergeben, dass Mütter mindestens fünfmal täglich abpumpen müssen, insgesamt für 100 Minuten, um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten . Häufigeres kürzeres Abpumpen (ca. 10 15 Minuten pro Brust, alle zwei bis drei Stunden) ist wirkungsvoller als längeres Abpumpen in großen Abständen. Manche Mütter stellen den Wecker, um auch nachts oder am frühen Morgen zu pumpen, besonders, wenn sich ihre Brüste voll und unangenehm fühlen. Andere meinen, dass ununterbrochener Schlaf wichtig ist, um eine ausreichende Milchproduktion zu gewährleisten und um die Belastungen, die der Alltag mit einem Baby mit sich bringt, zu bewältigen. Es hat sich bewährt, nach dem Schema 7 Minuten pumpen unterbrechen zum Massieren der Brust 5 Minuten pumpen massieren der Brust 3 Minuten pumpen, vorzugehen. Eine Brustmassage kann auch dazu beitragen den Fettgehalt der abgepumpten Milch erhöhen. Wenn Du das einige Tage schaffst, wird sich deine Milchmenge sicherlich enorm steigern! Bitte melde dich doch in ein paar Tagen wieder und schreibe mir, wie es klappt! LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, klar werd ich mich melden :o)) Dank noch mal an Dich . LG sannchen
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme