Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikostbeginn

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Beikostbeginn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, zum Thema Beikostbeginn / Zufüttern habe ich mir aus dem Stillshop das Buch von Gabi Eugster das Du mal empfohlen hast bestellt. Viele Fragen sind mir schon beantwortet; ich habe allerdings ein kleines Problem. Mein Kleiner (knapp 7 Mon) interessiert sich wirklich sehr fürs Essen und auch sonst stehen alle zeichen auf "Start". Allerdings scheint er seinen Brei (egal ob Glas oder selbst gemacht) zu verabscheuen. Er wird allerdings ganz aufgeregt, sobald er das Essen auf meinem Teller sieht. Jetzt frage ich mich folgendes: Kann ich nicht einfach, statt nach "Schema F" eine Mahlzeit durch Brei zu ersetzen, meinem Kleinen bei jeder Mahlzeit, bei der er dabei ist, etwas abgeben? Also z.B. einfach was von meiner Kartoffel mittags, ein bißchen Brot abends usw. ? Oder wäre das falsch? Da wir keinen festen Stillrhytmus haben, weiß ich nämlich eh nie genau, welche Mahlzeit ich jetzt genau ersetzen soll... Und wenn er bei den Mahlzeiten immer was abbekommt und ich so weiterstille wie bisher, wird sich das doch je nach seinem Bedarf einpendeln, so dass das Stillen irgendwann ab- und das feste Essen zunimmt, oder? Siehst Du in dieser Vorgehensweise Probleme? Danke für Deine immer hilfreichen Tipps!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sanni A., es gibt Babys, die es geradezu hassen und hysterisch reagieren, wenn man ihnen etwas in den Mund stecken will. Diese Kinder essen aber recht gut, wenn sie selber essen dürfen. Das Geschmiere, das es dabei gibt, ist weniger schlimm, als das Theater mit einem Kind, das sich mit allen Kräften wehrt und außerdem lernen die Kinder recht schnell gut zu essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probier es einfach einmal aus. Wichtig ist nur, dass Du die verschiedenen Nahrungsmittel langsam einführst, um eine Unverträglichkeit auszuschließen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Natürlich würde ich nicht alles durcheinander anbieten sondern die Sachen, die wir jetzt schon ausprobiert haben und bei dennen ich also weiß, dass sie keine Allergien hervorgerufen haben. Plus ein zusätzliches Lebensmittel pro Woche um mögliche allerische Reaktionen beobachten zu können...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau welter, wenn mein sohn (19 wochen) beikostreif ist (zurzeit noch nicht in sicht), habe ich überlegt, statt mit gemüse mittags lieber mit pre-milch+getreideflocken (+obst?) zu beginnen. warum abends? mehr ruhe als mittags, vielleicht länger satt in der nacht. mein sohn wird voll gestillt und hat bisher keinerlei verdauungsprobleme geha ...

Hallo, mein Sohn (knapp 7 Monate alt) bekommt inzwischen mittags und abends Brei. Er hat die Einführung gut akzeptiert und bis vor Kurzem gut gegessen, so dass ich tagsüber nur noch Vormittags gestiltl habe und eben nachts. Seit einiger Zeit schläft er nachts schlecht, wird oft unruhig bzw. wach oder schreit im Schlaf und lässt sich nur durch ...

Hallo, Hallo Biggi, Meine kleine Maus (gut 6 Monate) isst jetzt seit fünf Tagen etwas Beikost (ich geb ihr mittags pürierte gelbe Rüben mit etwas Öl, relativ flüssig und wenn sie sonst mag darf sie etwas von meinem Teller probieren...), zunächst nur ein paar Löffel, jetzt futtert sie schon mit Begeisterung ein halbes Schüsselchen. Nur: was oben r ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, wir haben am Samstag mit Beikost begonnen, bisher 6x mittags Gemüse, vielleicht jeweils so 20g, eben einige Löffelspitzen. Noch nicht viel. Stuhlgang hatte unser Kleiner seit letzter Woche Donnerstag nicht mehr, es geht ihm aber gut. Mit Beikost sollten Kinder ja öfter Stuhlgang haben, aber wie schnell nach Be ...

Guten Tag, ich hatte kürzlich schon eine Anfrage zum Thema Beikost gestellt, nur will ich nicht immer zu viel auf einmal fragen. Meine Tochter ist am Sonntag 6 Monate alt geworden (ich stille voll) und anlässlich dessen haben wir mit Beikost angefangen. Ich habe Pastinakenbrei gekocht (nur Wasser und Pastinake), den hat sie nun Sonntag und heut ...

Hallo nochmal, sie haben mir eben geantwortet, es geht darum, dass meine Tochter seit zwei Tagen Brei bekommt aber sie Bauchschmerzen zu haben scheint. Sie schreit und verkrampft sich. Sie hat PASTINAKE bekommen. Soll ich nach zwei Tagen jetzt schon wechseln, oder erstmal pausieren? Ich würde es dann mit Kürbis versuchen vielleicht. Was schl ...

Hallo zusammen, Mit welchem Gemüse kann ich in die. Beikost starten? Karotte soll ja Verstopfung auslösen, meine Hebamme meinte ich solle mit Pastinaken starten. Allerdings ist derzeit ja keine Pastinakenzeit. Mit was könnte ich also beginnen? Noch eine Frage, meine Hebamme meinte ich solle ihr Wasser geben. Kann ich Leitungswasser nehmen? Muss i ...

Hallo ihr Lieben, mein Plan war es eigentlich die ersten 6 Monate voll zu stillen. Nun hatte ich aber das Gefühl das mein Sohn nicht mehr richtig satt wird - schreit abends zum schlafen gehen, kommt öfter an die Brust, spuckt nach dem stillen. Ich dachte vielleicht reicht ihm meine Milch nicht mehr oder es fehlt ihm was?? Habe nun heute Mitt ...

Hallo! Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bekommt mittags und abends Brei. Mit dem Nachmittagsbrei würde ich auch gerne bald starten. Ich habe jedoch das Problem das ich ständig zu viel Milch habe. Wir haben mit 5,5 Monaten mit dem Mittagsbrei gestartet und seitdem kämpfe ich mit harten Stellen, schmerzenden und druckempfindlichen Brüsten. ...

Hallo! Ich habe vorgestern mit Beikost begonnen, meine Kleine ist recht interessiert. Seit gestern biete ich ihr Babywasser in einer Trinkflasche an. Wie muss ich diese Flasche nun reinigen?Muss sie nach jedem trinken (derzeit ja nur einmal/Tag zur Beikost) sterilisiert werden? Kann ich sie mit normalem Wasser waschen ohne sie im Anschluss zu st ...