Mitglied inaktiv
Gleich noch eine Frage hinterher... Ich habe doch das Problem, dass ich bald wieder arbeiten muß, weshalb du mir schon sehr gute Ratschläge gegeben hast. Nun bin ich gerade beim Stöbern im Forum wieder auf das Bechern gestoßen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll... Läßt man die Milch einfach langsam vom Becher in den Mund laufen? Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du das mal kurz erläutern könntest... Vielen Dank!!!!!!!!
Liebe Steff, zum Becherfüttern gibt es spezielle Becher, aber Du kannst auch einfach einen kleinen Becher in der Größe eines Schnapsglases (oder den Verschlussbecher von Babyflaschen) verwenden. Der Vorteil der Säuglingsbecher ist, dass sie eine Maßskala haben Du weißt also, ob Du 30 oder 40 g hineingetan hast. Bei der Becherfütterung wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Du kippst den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch in den Mund des Babys läuft. Achte darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setze immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Spezielle Babyfütterbecher gibt es von den Firmen Ameda und Medela und können in der Apotheke bestellt werden. LLLiebe Grüße, Biggi