Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Mein kleiner (6 Wochen alt) leidet vermutlich unter den Dreimonatskoliken. Wir waren letzte Woche mit ihm im Krankenhaus um eine andere Krankheit ausschließen zu können. Nun meine Frage: Mindestens einmal täglich (mal morgens, mal abends) ist es ein Kampf ihn an der Brust trinken zu lassen. Immer wenn ich ihn anlege trinkt er so 5-8 Minuten. Danach kann ich machen was ich will, er dockt kurz an, trinkt zwei drei züge und fängt dann an zu schreien. Es scheint fast so als wenn die Milch im Bauch weh tut. Er macht sich teilweise total steif und zieht dann die Beine an den Bauch. Kann das mit den Bauchschmerzen bzw. Koliken zusammenhängen? Ich habe das Gefühl er hat Hunger ohne Ende aber die Milch tut im Bauch weh. Oder hat er dann einfach keinen Hunger mehr? Wenn er dann geschlafen hat ist meistens alles wieder normal und er trinkt ganz gut. Danke schon mal im Voraus!
? Liebe Henriette, aus der Ferne ist es in dieser Situation immer schwierig etwas zu sagen. Ich tippe darauf, dass dein Sohn aus irgendeinem Grund Probleme beim Trinken an der Brust hat. Das kann an der Stillposition liegen, es könnte aber auch am Milchspendereflex liegen. Am besten wendest Du dich einmal an eine Stillberaterin in deiner Nähe, die euch beim Stillen zuschauen kann. Unter Umständen lässt sich schon durch ein paar kleine Änderungen beim Anlegen und Ansaugen und bei der Stillposition eine dramatische Besserung erreichen. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden