Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bauchweh !!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bauchweh !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Mein Sohn leidet seit ca. 2 Wochen an immer wiederkehrenden Bauchschmerzen. Er ist jetzt knapp 10 Wochen alt und hat die ersten 8 Wochen ABSOLUT keine Probleme mit dem „Pupsen“ gehabt. Eigentlich hat er immer wen ich ihn angelegt habe lautstark in die Windel gebollert... Ich stille in voll. Nur inzwischen ist es so, dass er gerade mal 60gr. Trinkt und sich dann hin und her windet und schreit. Er versucht dann immer wieder nach der Brust zu schnappen, saugt kurz und schreit dann weiter. Dann wickele ich ihn immer erst mal, wobei er dann auch immer recht gut drauf ist. An der 2. Seite trinkt er dann höchstens noch mal 50gr. bis das Theater dann von vorne los geht. Ich habe es inzwischen auch schon mit SAB SIMPLEX probiert aber wirklich helfen tut das auch nicht. Ich stille im 3 Std. Rhythmus, die Kinderärztin meinte ich sollte ihn auf 4 Std. bringen, das könnte seinem Bauchweh evtl. helfen. Sollte aber darauf achten, dass er dann über den Tag verteilt auch wirklich mindestens ein sechstel seines Körpergewichtes (4.400gr.) trinkt. Hat auch 2 tage prima geklappt aber jetzt schafft er höchstens insgesamt 100gr. pro Mahlzeit, also bin ich wieder bei 3 Stunden. Was kann ich denn bloß tun, damit er sich nicht so quälen muß ??? Inzwischen habe ich fast schon vor jeden stillen einen Horror, weil ich weiß dass er sofort wieder Bauchweh bekommt. An meiner Ernährung kann es eigentlich nicht liegen, da ich da schon ziemlich drauf achte. Brauche dringend Deinen rat, sonst verzweifele ich noch... Übrigends: er "sabbert" im Moment sehr viel, hat das was zu bedeuten ? Liebe Grüße * Yvonne *


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yvonne, ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass die Probleme des Babys mit Ihrer Ernährung zusammenhängen, denn dies ist nur sehr selten der Fall. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Gleichzeitig stimuliert ein nicht korrekt saugendes oder nicht gut angelegtes Kind die Brust nicht wirkungsvoll, was wiederum eine zu geringe Milchmenge nach sich ziehen kann. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass sich all Ihre Probleme lösen lassen, wenn die Anlegetechnik und das Saugverhalten Ihres Kindes korrigiert werden. Nun kann ich weder sehen, wie ihr Kind an der Brust angelegt ist, noch beurteilen wie es trinkt. Deshalb sollten Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Sie und Ihr Kind SEHEN kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Keinesfalls sollten die Abstände zwischen den Stillzeiten hinausgezögert werden, denn das hat allenfalls noch eine ganze Reihe weiterer (Still)Probleme bis hin zu einer Gedeihstörung zur Folge. Es gibt keinen Grund einen bestimmten Mindestabstand zwischen zwei Stillmahlzeiten einzuhalten und es gibt keinen Beweis, für die „Frische Milch auf halbverdaute-Milch"-Theorie. Irgendjemand hat damit angefangen zu behaupten, dass dadurch Bauchprobleme entstünden und seither geistert diese Theorie durch Deutschland. Interessanterweise vertreten selbst die Verfechter eines Mindestabstandes die Meinung, dass bei einem Wachstumsschub, der im Alter Ihres Babys demnächst zu erwarten ist, selbstverständlich häufig und ohne zeitliche Eingrenzung angelegt werden soll. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.