Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bauchschmerzen, Bauchschmerzen, Bauchschmerzen!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bauchschmerzen, Bauchschmerzen, Bauchschmerzen!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, es heißt, gestillte Babys bekommen von solchen Nahrungsmitteln Blähungen, von denen auch die Mutter Blähungen bekommt. Bei mir ist das fast alles außer Möhrchen und Zucchini!! Mein Kleiner reagiert auf fast jedes Nahrungsmittel, das ich zu mir nehme, mit schlimmen Bauchschmerzen! Wie lange ist das so? Ich will mindestens ein Jahr stillen. Heißt das, mindestens ein Jahr Möhrchen und Zucchini? Wo kann ich gute Anregungen finden, um mich mit den wenigen Lebensmitteln, die mir bleiben, halbwegs ausgewogen ernähren zu können? Danke schon mal für deine Hilfe!! Liebe Grüße...


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Carolinka, bist Du ganz sicher, dass es von den Nahrungsmitteln kommt? Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik“ betreiben, aber nicht wirklich helfen. Der Einfluss der Ernährung der Frau auf das Baby wird fast immer maßlos überschätzt. Allerdings sollte der Einfluss von Tees wie Milchbildungstee, Fencheltee usw. nicht unterschätzt werden. Nicht wenige Kinder reagieren genau auf diese Teemischungen - vor allem wenn mehr als zwei bis drei Tassen täglich getrunken werden - mit massiven Bauchproblemen. Lass deshalb diese Tees - falls Du welchen trinkst - einmal komplett weg. Nun kann ich weder sehen, wie dein Kind an der Brust angelegt ist, noch beurteilen wie es trinkt. Deshalb solltest Du dich an eine Kollegin vor Ort wenden, die dich und dein Kind SEHEN kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Wende dich wirklich an eine Kollegin vor Ort, sehr oft lassen sich gerade solche Bauchprobleme mit wenigen Veränderungen der Stilltechnik beheben und dann ist ein Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel nicht notwendig. Falls es doch sein sollte, dann stehen die Chancen gut, dass es mit zunehmendem Alter besser wird und das Kind nicht mehr so empfindlich reagiert. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, danke erst mal!! Hundertprozentig sicher ist man ja nie bei einem Baby. Bei meinem Knöpfchen scheint aber immer ein Zusammenhang zwischen dem, was ich esse und seinen Bauchschmerzen da zu sein. Wir essen meistens abends warm, und wenn ich meinen Kleinen eine ganze Nacht wegen Bauchschmerzen rumtragen muss, stelle ich hinterher immer fest, dass ich am Abend vorher etwas gegessen habe, wovon auch ich selbst Blähungen bekommen habe. Er trinkt tatsächlich sehr hastig - aber da sparen wir nicht mit sab simplex :o) Eine Stillberaterin vor Ort probiere ich gern mal aus. Kommt die Stillberaterin zu mir nach Hause oder fahre ich zu ihr hin? Dankeschön und viele Grüße!!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Carolinka, immer wieder wird stillenden Frauen gesagt, dass es gaaaanz wichtig sei, auf die Ernährung zu achten, damit das Baby keine Blähungen bekomme. Doch der Einfluss der Ernährung wird ganz entschieden überschätzt. Darmgase entstehen bei der Verarbeitung von Faserstoffen (Ballaststoffen) durch die Darmbakterien im Verdauungstrakt. Weder Verdauungsgase noch Ballaststoffe gehen in die Muttermilch über, auch nicht, wenn die Mutter unter extremen Blähungen leidet. Genausowenig verändern stark säurehaltige Nahrungsmittel den pH Wert der Muttermilch. Deshalb gibt es auch kein Verbot für Orangensaft. Normalerweise können stillende Mütter alles essen, bei manchen Nahrungsmitteln ist es allerdings anzuraten, dass sie nicht im Übermaß genossen werden. Einige Babys sind leider sehr empfindlich, aber auch hier lässt sich nicht sagen "lass den Orangensaft weg", denn es gibt Babys, deren Mütter problemlos Orangensaft trinken können, aber wehe sie essen eine Banane. Ich habe schon Mütter erlebt, die sich ausschließlich von Reis und Wasser ernährt haben und die Babys hatten weiterhin übelste Blähungen. Letztendlich bleibt nicht anderes übrig, als auszuprobieren, ob ein Baby auf etwas reagiert oder nicht, denn das ist wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich und deshalb gibt es auch keine Listen mit erlaubten oder verbotenen Nahrungsmitteln. Sab Tropfen enthalten einen Wirkstoff, der entschäumt. Da Muttermilch aber nicht geschüttelt wird und deshalb auch keine Luftblasen enthält, wirkt dieses Mittel bei gestillten Kindern nicht wirklich. Der wichtigste Punkt zur Vermeidung von Blähungen ist das korrekte Anlegen und richtige Saugen und das kann eine Stillberaterin sich bei euch einmal ansehen. LLL Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. La Leche Liga trägt sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös aus dem Verkauf von Infomaterial. Ihnen fallen also keine Kosten an, doch wir freuen uns über eine Spende und bei einem Hausbesuch über eine Benzinkostenbeteiligung. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Toll, danke für die Antwort!! Wenn die Lösung außerhalb meines Speisezettels liegt, werde ich einen großen Luftsprung machen! :o) Ich hab natürlich vergessen, meine Postleitzahl anzugeben: Ich wohne in 10249 Berlin. Viele Grüße und ein dickes Dankeschön!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Carolinka, in Berlin gibt es mehrere Beraterinnen: Susanne Holz Tel.: 030 4714492, Eleanor Emerson Tel.: 030 40585867 und Ines Hubert Tel.: 030 64398765. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, danke für die Telefonnummern, ich werd sie demnächst mal ausprobieren. Ich muss noch mal genauer nachfragen. Du hattest mir geschrieben, dass weder blähende noch pH-verändernde Stoffe in die Muttermilch übergingen. Das klingt nach: "Iss, was du willst!" Die Message fand ich so toll, dass ich den nachfolgenden Abschnitt nicht so genau gelesen hab. Da erklärst du nämlich, dass Babys doch empfindlich auf Nahrungsmittel reagieren. (Das ist auch der Eindruck, den ich bei meinem Knirps immer wieder bekomme.) Meine ursprüngliche Frage war ja, wie lange das wohl so gehen mag und ob du Anregungen kennst für abwechslungsreiches und gesundes Kochen mit den wenigen Nahrungsmitteln, die bleiben. Ich stell sie jetzt noch mal, weil mir scheint, dass es in unserem Fall einen Zusammenhang zwischen den von mir verzehrten Lebensmitteln und den Bauchschmerzen meines Sohnes gibt. Liebe Grüße!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist nun 2,5 Wochen alt und musste aufgrund einer Infektion am Nabel 9 Tage lang Antibiotika einnehmen. Vermutlich hat er deswegen Bauchschmerzen, natürlich auch möglich dass er sie auch ohne medizinische Behandlung gehabt hätte. Nun mein problem: das stillen klappt sehr gut, doch nun nimmt er meine Brust um sich bei Bauchschm ...

Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und seit 2,3 Tagen wird sie beim stillen immer sehr unruhig, fängt an sich von der Brust weg zu drehen, krümmt sich und zieht die Beine an oder streckt die Beine durch, dreht den Kopf hin und her und zappelt mit den Armen. Auch nach dem Bäuerchen ist es nicht weg. Sie wird voll gestillt und ich V ...

Hallo! Meine Maus wird jetzt 12 Wochen alt. Sie hat sehr starke Blähungen zumindest vermute ich es. Ich stille voll und nach Bedarf also alle 1,5 Stunden oder 2. leider zeigt sie keine typischen Hungerzeichen so versuche ich wenn sie unruhig wird meistens nimmt sie Brust und trinkt manchmal ist sie dabei sehr unruhig da gehen manchmal Winde ab in d ...

Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...

Hallo Biggi! mein Sohn ist 10 Wochen alt und wiegt nun 6,4 kg und ist 59cm groß. Bei der Geburt war er 3120 g schwer und 51cm groß. Schon von Anfang an trinkt er sehr häufig, tagsüber teilweise stündlich. Beruhigen lässt er sich auch nur durchs Stillen und zum einschlafen bringen kann man ihn auch nur durchs Stillen oder in der Trage. Gefühlt wä ...

Hallo! Mein Sohn ist nun 6 Wochen alt und ich stille ihn voll. Er hat viel zu tun mit seiner Verdauung, sein Bauch gluckert unentwegt und er leidet auch oft unter Blähungen. Wir versuchen, ihn mit Bigaia Tropfen, Bauchmassagen mit Bäuchlein-Öl und Wärmflaschen zu helfen. Ich habe mich aber heute Nacht gefragt, ob es für ihn förderlich ist, dass ...

Hallo liebe Biggi, mein Kleiner wird Morgen 5 Wochen alt. Ich stille ihn voll. Leider hat er ziemliche Probleme mit seinem Bäuchlein. Er bekommt oft einen harten Bauch, fängt an zu weinen und zu krampfen und bekommt erst Erleichterung wenn ein Pups abgeht. Er schläft ein und wacht vom krampfen auf. Morgens ist es meist am schlimmsten, aber auch ü ...

Hallo, meine Tochter ist nun 3 Monate alt und aktuell im Schub. Nun hat sie seit gestern wieder sehr mit Bauchweh zu kämpfen. Ich habe mich genauso ernährt wie die letzten Monate auch (ich stille voll). Nun meine Frage. Stellt sich der Darm mit drei Monaten nochmal komplett um? Man sagt ja das die Koliken nach dieser Zeit in der Regel aufhören. ...

Hallo, meine Tochter ist nun 3 Monate alt und aktuell im Schub. Nun hat sie seit gestern wieder sehr mit Bauchweh zu kämpfen. Ich habe mich genauso ernährt wie die letzten Monate auch (ich stille voll). Nun meine Frage. Stellt sich der Darm mit drei Monaten nochmal komplett um? Man sagt ja das die Koliken nach dieser Zeit in der Regel aufhören. ...

Liebe Biggi, Mein Neugeborenes quält sich mit starken Bauchschmerzen. Er schluckt beim Stillen sehr viel Luft (trotz Optimierung des Anliegens durch Hebamme) und beim Aufstoßen kommt sehr viel Luft raus. Er hat explosionsartige Stühle, bei denen viel Flüssigkeit und viel Luft abgeht. Er pupst viel (wenn er es denn schafft, diese rauszudrücken). ...