Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Baby schreit beim Stillen-an Kristina Heindel

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Baby schreit beim Stillen-an Kristina Heindel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatte gestern schon geschrieben und danke schon mal für die Atworten. Also er hatte zur Geburt am 6.10.07 3900g, hatte dann 250g abgenomen und jetzt wiegt er 6000g. Kann es sein, dass er in der Phase der Brustschreiphase ist, habe da sowas gelesen. Im Moment habe ich ihm abends 100ml Flasche gegeben,aber zuvor 5-10 Minuten an der Brust saugen lassen, bis ich gemerkt habe,dass er unruhig wird,dann eben die Flasche, manchmal hat er die Flasche ausgetrunken, manchmal auch nicht mehr. Heute hat er einmal schon nach 3 Minuten geschrien, glaube weil der Milchspendereflex nicht kam, habe ihn dann einfach schreien lassen, dann beruhigt und dann hat er noch 10-15 Minuten getrunken, bis er losgelssen hat, wollte dann auch nicht mehr. Außerdem habe ich das Problem, wenn ich ihn zwischendurch zum Bäuerchen hochnehmen will, dann schreit er auch wie verrückt!? Hoffe sie schreiben nochmal zurück! DANKE


Beitrag melden

Liebe sue7, klar schreibe ich zurück! :-) Die Gewichtsentwicklung deines Sohnes schaut sehr gut aus, er bekommt also durchaus genug Milch und ich glaube nicht, dass er zusätzliche Milch aus der Flasche braucht. Gleichzeitig ist es so, dass er -je öfter er die Erfahrung macht, dass die Milch aus der Flasche sofort fließt - umso ungeduldiger an der Brust wird. Eine "Brustschreiphase" als solche gibt es nicht, auch wenn es viele Kinder gibt, die mal solches Verhalten zeigen. Hatten Sie eine "schwere Geburt" oder hatten Sie besondere Schwierigkeiten während der Schwangerschaft? Es gibt viele Gründe dafür, dass ein Baby schreit, und nur einer unter ihnen ist Hunger. Was könnte bei ihm sonst noch in Frage kommen? Gerade auch das Schreien vor dem Bäuerchen lässt mich denken, dass vielleicht auch eine Verspannung Schmerzen verursachen könnte. Macht er sich denn auch lang und streckt sich nach hinten durch? Wenn er schläft, wie liegt er dann? Haben Sie denn mal geschaut, ob es eine Stillberaterin in Ihrer Nähe gibt? Diese kann Ihnen sicher auch gut helfen, denn sie könnte beim Stillen (z.B. im Rahmen eines Stillgruppentreffen) beobachten und viel besser erkennen als ich hier vor dem PC, woran es hapert. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,genau das identische problem habe ich auch. und tatsächlich ist der milchspendereflex nicht immer gleich da oder nur sehr kurz vorhanden. ich gebe aber keine flasche denn die windeln sind regelmäßig naß und die gewichtszunahme in ordnung obwohl er manchmal nur 5 min. trinkt und dann nicht mehr an die brust will. ich wünsche dir und mir, dass es bald besser wird!!! liebe grüße, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe genau das gleiche Problem. Neuerdings wacht mein Baby auf und ist kaum zu beruhigen. Scheint Hunger zu haben, aber saugt nicht los. Wenn es dann doch los geht, dann nur kurz und wieder schreien. Nachts ist es besonders schlimm. Beim Schreien streckt er sich durch und wirft auch den Kopf nach hinten. Neuerdings schläft er fast nur noch auf der Seite und streckt inzwischen auch den Kopf etwas nach hinten und die Beine dabei angezogen. Sah früher entspannter aus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.