Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Meine Kleine (7 Wochen) schreit seit neuestem immer am Ende vom Stillen. Sie fängt gut an zu Trinken und hört nach ca. 8 Minuten von selbst auf. Sie döst auch häufig dabei ein oder beginnt dann schon zu jammern. Häufig zieht sich das dann so weiter an der 2. Brust, an der sie aber gar nicht mehr lange trinkt. Hab auch schon mit meiner Hebamme gesprochen, die hat gewogen und das Gewicht passt. Auf den Rat meiner Hebamme hab ich mir vorübergehend mal eine Babywaage ausgeliehen. Die Kleine trinkt pro Mahlzeit zwischen 100 ml und 150 ml. Manchmal schon nach 7 Minuten 110 ml. Denke schon das passt. Zugenommen hat sie seit Mittwoch 120 gr. Aber das Jammern am Ende des Stillens empfinde ich als sehr unangenehm und der Kleinen passt meiner Meinung auch was nicht. Sonst schläft sie eigentlich nur mit Schnulli ein - hat das was damit zu tun. Abgepumpt und Flasche gegeben hab ich länger nicht mehr, will sie nicht verwirren. Haben Sie eine Idee was das Schreien / Jammern bedeutet?? Wie kann ich der Kleinen das Stillen gegen Ende möglichst angenehm machen? Bin dankbar für jeden Tip!! Danke fürs Beantworten!! Liebe Grüße aus Nürnberg Alexandra
Liebe Alexandra, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Eine Möglichkeit ist die, dass die Kleine gelernt hat schnell zu trinken und schlicht satt ist. Auch wenn Ihr baby "nur" den Schnuller bekommt könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Also heut ist wieder echt der Wurm drin! Die Kleine ist ständig am Schreien und ich weiss nicht wieso. Blähungen hat sie auch, ist heut aber net unbedingt das Problem - glaub ich. Also hab heut früh um 9.00 Uhr gestillt, dann ist sie eingeschlafen für ca. 45 Min., später brüllend aufgewacht. Hab sie an die Brust und sie hat ca. 4 Min. getrunken. Nach 1 Stunde wieder. Um 13.00 Uhr das Gleiche nochmal. Sie schreit an der Brust, leckt sie ab, wird total hektisch, saugt kurz und geht dann jammern/schreiend von der Brust. Sonst lässt sie sich fast nur noch mit Schnuller beruhigen oder zum Schlafen bringen. Bin echt verzweifelt. Milch hab ich und die kommt auch (läuft ihr beim Schreien aus dem Mund). Habe das Gefühl die Kleine ist völlig unzufrieden und grantig. Ich mittlerweile auch :-( Freu mich auf Antwort! Danke!! Alex
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Danke für die Antwort! Meine Postleitzahl ist die 90489 und nehme gerne nochmal professionelle Hilfe in Anspruch! Kann eine Saugverwirrung jetzt erst vorkommen? Wegen dem Schnuller, den nimmt sie schon länger. Sie schreit nicht immer, nur manchmal - wie heute eben. Gibt es wirklich Kinder die schreien, wenn sie satt sind? Hab viele Fragen... glaub die Kleine ist unzufrieden und ich mittlerweile auch.. Danke für die Hilfe! Alex
Liebe Alex, eine Saugverwirrung lässt sich leider nie ganz ausschließen, auch nicht bei einem älteren Stillkind und auch nicht, wenn es vorher unter Umständen monatelang gut gegangen ist. Ein Versuch wäre es daher immer wert, die künstlichen Sauger wegzulassen. Frau KRÜGER MELANIE, Tel.: 0911-2017846 dürfte die nächste Beraterin sein. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu