Mitglied inaktiv
Liebe Stillberaterinnen! Mein Sohn ist jetzt 15 Wochen alt. Ich habe die Sorge, dass er nicht gut zunimmt. Er wiegt jetzt 5350 Gramm. Er hat eine Körperlänge von 62cm und einen KU von 40,5 cm, liegt also größenmäßig im Durchschnitt, nur sein Gewicht liegt im unteren Perzentil der Kurve. Ich stille ihn voll, hatte von Anfang an reichlich Milch und kann auch nach dem Stillen noch etwa 40ml extra abpumpen. Ich glaube also nicht, dass ich zuwenig Milch habe. Der Kleine trinkt etwa alle drei Stunden, kräftig und zügig, ca. 10 Minuten. Dann ist er satt und lässt sich meist nicht dazu bewegen, noch an der zweiten Brust zu trinken. Er schläft gut, ist fit und sehr aktiv, hat eine rosige Haut und klare Augen, insgesamt ein sehr waches und sportliches Kerlchen. Ich wiege ihn etwa alle zwei Wochen. Vor zwei Wochen hatte er innerhalb einer Woche 200 Gramm zugenommen, nun in den letzten zwei Wochen wieder nur 80 Gramm. Seine Gewichtzunahme lag von Anfang an bei etwa 150 Gramm pro Woche. Ein Blick in mein altes Untersuchungsheft zeigte, dass ich ähnlich leicht war und laut meiner Mutter auch ein schlechter Zunehmer. Jetzt mache ich mir natürlich trotzdem Sorgen. Was können Sie mir raten? Da ich eigentlich davon überzeugt bin, dass ich reichlich Milch habe, war Zufüttern bisher kein Thema. Er macht auch nach dem Stillen einen absolut satten Eindruck. Vielen Dank im voraus, Korinna
Kristina Wrede
Liebe Korinna, wichtig ist immer das Gesamtbild, nie nur ein Ausschnitt davon. Wenn dein Sohn insgesamt "gut drauf" ist, und du beobachtest, dass er aufgeweckt und fit ist, wie du ihn beschreibst, dann wird er genug haben. Es ist auch gar nichts bedrohliches, dass ein Kind sich auf der untersten Perzentile befindet - sofern es nicht dorthin "abgestürzt" ist. Denn diese Kurve bedeutet ja nur "3% aller Babys" haben diese Form der Gewichtsentwicklung. Was zugleich bedeutet, es kann auch 1 oder 2% Babys geben, die noch darunter liegen und völlig "normal" sind. Hinzu kommt, das diese Kurven ja nur statistische Mittelwerte darstellen. Babys nehmen nämlich nicht linear und gleichmäßig zu, sondern eine Woche oder mehrere richtig gut, dann wieder eher weniger. Solange sie nicht dauerhaft kein Gewicht zulegen oder gar abnehmen besteht kein Anlass zur Sorge! Ich würde also weitermachen wie bisher, nur ohne die Sorgen :-) Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Kristina! Vielen lieben Dank! Ich bin jetzt beruhigt. Hatte mir gestern eine Waage aus der Apotheke geliehen, um mal zu prüfen, wie viel er pro Mahlzeit trinkt. Es sind durchschnittlich je nach Tageszeit zwischen 90 - 120 ml. Ich denke, das ist in Ordnung? Er liegt zur Zeit bei 6-7 Mahlzeiten in 24 Stunden. Lieben Dank und ein schönes Wochenende! Korinna
Kristina Wrede
Liebe Korinna, ja, das ist absolut in Ordnung! Viele Babys trinken im Durchschnitt so zwischen 60 und 100 ml, und das variiert ja auch, mal trinken sie mehr, mal nicht so viel pro Mahlzeit. Das ist auch ganz egal, solange sie immer dann trinken dürfen, wenn sie das möchten. LIeben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen