Mitglied inaktiv
Hallo, hast du oder andere Mitleserinnen Tips wie man sich mal eine Stunde Auszeit gönnen kann ohne das es ein Drama wird oder sollte man darauf erstmal verzichten. Mein Sohn ist 4 Monate alt und ich ban am Samstag das erste mal für 70 Minuten weg gewesen (eine Pilatesstune-wunderschön). Als ich heimkam standen mein großer Sohn und mein Mann schweßgebadet da und berichteten der Kleine habe fast 40 Minuten geschrien. Kaum war ich da war der Zauber vorbei und unser Daniel lächelte, später trank er zwei Schluck an der Brust und schlief ein. Ich glaube nicht das es Hunger war, da ich ihn vorher gestillt habe. Manchmal hat der Kleine Bauchweh und da kann auch ich ihn schwer beruhigen, bis die Winde draussen sind, erst dann will er auch wieder trinken. Einerseits denke ich nun wieso soll nicht auch mal der Mann so eine streßige Situation erleben, andererseits habe ich ein schlechtes Gewissen, vielleicht hätte ich ihn ja doch schneller mit der Brust beruhigen können. Ich möchte aber ungern auf diese Auszeit verzichten, weil sie mir körperlich und seelisch gut tut. Was sagst du, liebe biggi und was sagen die Mitleserinnen dazu? Wäre auch froh um Tips. LG Sabine
Liebe Sabine, ich persönlich habe meine Familie immer mit genommen, meine Kinder begleiten mich bis heute zum Sport :-). Damals fühlte ich mich persönlich viel wohler, wenn ich wusste, dass mein Mann mit den Kindern „um die Ecke“ war und mir das Baby gleich bringen konnte. Mein Mann ist dann immer in der Nähe spazieren gegangen oder er hat einen Kaffee getrunken oder er las dem Kleinen was vor. Sobald es nicht mehr ging ohne mich, holte er mich raus und nach fünf Minuten konnte ich gut gelaunt wieder weitermachen. Auch für meinen Mann war es so leichter und nach der „Fast-Auszeit“ fühlten wir uns immer beide gut. Ich fand das damals einfach klasse und meine Kinder lernten ganz langsam, dass jeder von uns Bedürfnisse hat, die sich aber irgendwie immer vereinen ließen. Wie gesagt, noch heute ist es oft so, dass die Kinder mit mir ins Fitness-Studio fahren, dort Hausaufgaben machen oder mir vorlesen oder Seilhüpfen. Auch beim Walken radeln sie oft mit und das oft die besten Zeiten für lange und gut Gespräche. Sie wissen, dass ich mich danach besser fühle und auch wieder mehr Lust und Zeit habe, mit zum Fußballtraining oder zum Eisessen oder zum Spielen habe. Probiers doch mal aus, es gibt bestimmt einen Weg, bei dem keiner zu kurz kommt. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, mir ging es gestern genauso, mein Sohn ist auch gerade 4 Monate alt. Ich wollte nur mal in Ruhe den Wocheneinkauf machen und liess meinen Sohn und Mann 45 Minuten allein. Davon hat Leonard 20 Minuten gebrüllt wie am Spieß, wie bei Euch konnte es kein Hunger sein. Als ich kam schlief Leo und ich hatte ein furchtbar schlechtes Gewissen. Aber eine Antwort hab ich auch nicht. LG Esther
Mitglied inaktiv
Hallo. Das kenne ich auch. Mein Sohn ist zwar erst knapp drei Monate, aber wenn ich weg bin, fängt er auch an zu schreien. Mein Mann fängt ihn dann an zu beruhigen, indem er mit ihm spazieren geht oder den Animateur spielt: Musik anmachen und tanzen, die Wohnung erklären und anschauen. Was meistens hilft ist der Kinderwagen oder Auto fahren. Vielleicht für euch auch eine Lösung? Mit deiner Pilates-Stunde würde ich nicht aufhören. Ich glaube, da muß er zumindest für die 70 Minuten durch. Lg und Daumen drück petit
Mitglied inaktiv
Hallo, gönn dir die Auszeit. Hab auch kein schlechtes Gewissen. Ich lasse meine kleine mit Papa und Bruder (2 jahre) auch allein, um zur Rückbildung zu gehen. Er muss dann beide ims Bett bringen. Nehme nicht mal das Handy mit, weil er sowieso nicht anruft. ausserdem haben deine kinder und dein Mann mehr davon, wenn du ausgeglicherner bist, und nicht angespannt. Bei unser Kleinen hilft es oft, wenn man sie ein bißchen mit nackten Beinen strampelt lasst. ausserdem regiert sie sehr positiv auf die Stimme ihrer Bruders. Versucht ein schönes Papa-, Bruder-retual finden, und lass dir die Auszeit nicht durch schlechtes Gewissen vermissen. ela
Mitglied inaktiv
Vielen Dank an alle! Wir werden es auf jeden Fall wieder versuchen, ich erzähle euch dann wie es lief! Und liebe Biggi, du machst hier echt einen super Job! Vielen Dank! Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu