Mäuseschreck
Liebe Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier. Ich bin Mutter von Zwillingsmäusen, jetzt ein Jahr und vier Monate alt, man kann aber um zwei Monate korrigieren, wenn man möchte. Wir haben eine tolle Stillbeziehung und die Mäuse lieben sowohl Muttermilch nach Bedarf als auch Beikost nach Neugier total. In der Kita schaffen die Mäuse den Vormittag und das Schläfchen auch ohne mich gut. Wenn sie zu Hause sind, stillen sie vormittags ca. 2 Mal (je nachdem wie viel wir unternehmen), nachmittags und zum Abend hin dann öfter. Nachts ca. 2-6 Mal, je nachdem wie unruhig sie sind, aber natürlich ist Vieles davon auch Mama tanken und Beruhigung. Einschlafen tun sie, außerhalb der Kita, ausschließlich durchs Stillen. Zurzeit läuft das so, dass ich, immer wenn die Mäuse schlafen müssen, mit denen ins Familienbett gehe, mich an dicke Kissen anlehne und eine zusammengerollte Decke vorne halb um mich lege, so dass eine Auflagefläche, wie ein sehr langes Stillkissen entsteht. Da kommt dann links und rechts eine Maus drauf, so dass diese mit ihrem Kopf jeweils vor einer Brust zu liegen kommen, die sie dann nach Gutdünken betrinken können. Da können sie die ganze Nacht über an- und abdocken wie sie wollen und schlafen ansonsten auf der zusammengerollten Deckenfläche ganz okay bis morgens. Sie müssen unbedingt gleichzeitig gestillt werden, die verstehen sonst nämlich sehr gut, dass die andere exklusiv Milch bekommt. Mein Problem ist jetzt: Ich komm da nicht mehr raus. Die Mäuse schlafen ja dann und liegen oft mit ihrem Kopf auf mir drauf. Mindestens die zusammengerollte Decke auf der die zwei Mäuse drauf liegen ist ja auf jeden Fall vor mir und die bekommen auch mit, wenn ich darunter raustauchen will, weil sie dann selber absacken. Ich gehe zurzeit immer mit denen schlafen (ich schlafe dann halt im Sitzen), aber wenn die schon um halb sechs ins Bett wollen, bekomme ich kein gescheites Abendessen mehr und mittelfristig werde ich abends auch nochmal etwas am Rechner arbeiten müssen, um meine Stunden zu schaffen. Gibt es Tipps, wie ich meine zwei gleichzeitig gestillten Mäuse zum Beispiel dazu bekommen kann, neben mir zu schlafen? Einfach runterlegen, klappt nicht, davon wachen sie auf. Oder gibt es andere Stillarrangements, aus denen ich wieder aufstehen kann, sobald die beiden schlafen? Oder hast du sonst noch irgendeine Idee? Wichtig ist, dass ich das alleine umsetzen können muss.
Liebe Mäuseschreck, deine Kinder sind jetzt in einem Alter, in denen sie Regeln lernen können. Je klarer und sicherer DU jetzt bist, umso leichter machst du es deinem Kind. Denn unsere Kinder spüren jeden Zweifel in uns und dann fällt es ihnen schwerer, uns zu folgen (im wahrsten Sinne des Wortes). Liebevolle Konsequenz ist das Zaubermittel in der Erziehung. Deine Kinder werden vermutlich schreien, toben, treten oder dich schlagen wollen. Ist das schlimm? Nein, es ist völlig normal, denn es ist die einzige Art, wie sie in diesem Alter ihren Frust ausdrücken können. Wie kannst du damit umgehen? Lass es zu. Lass dich nicht verunsichern, denn es geht deinen Kindern ja trotzdem gut, sie bekommen kein Trauma fürs Leben, werden nicht an deiner Liebe zweifeln. Die Kleinen sind sauer, und das wird auch wieder vergehen. Bleibe bei ihnen und sei du ruhig und klar, so dass sie sich an dir orientieren können. Vielleicht wirst du sie ein wenig ablenken wollen (falls sie sich ablenken lassen), vielleicht bleibst du auch einfach nur in ihrer Nähe und versicherst ihnen, dass alles ok ist, und dass ihr weiter stillen könnt (oder kuscheln), sobald sie sich etwas beruhigt haben. Wenn du konsequent bleibst, wird es klappen. Nur davon hängt es ab: Schaffst DU es... Ich persönlich würde jetzt ganz langsam anfangen und den Kindern sagen, dass du auch liegen möchtest und sie sich neben dich kuscheln sollen. Beginne mit der Tageszeit, an der du geduldig bist und dem Stress standhalten kannst, denn den wird es erst geben. Wenn das gut klappt, würde ich mit dem abendlich Einschlafstillen weitermachen und die Kinder nach dem Anlegen auf die Seite legen. Sei gewiss, es wird nicht einfach sein, aber auch du hast ein Recht auf einen guten Schlaf und deine Kinder werden das mit liebevoller Konsequenz schaffen! Ich würde mich freuen, wenn du mir in ein paar Tagen noch einmal schreibst, wie es Euch dann geht. Liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen bei 1,5 Jährigen ausnahmsweise für einen Abend aussetzen?
- Baby saugt nicht richtig an der Brust
- Von Pre weg kommen zum voll stillen
- Stillen in der Nacht
- Abstillen für besseren Schlaf?
- Ganz dringend..
- Kleinkind möchte nachts ständig Milch trinken
- Nur Muttermilch kein essen
- Plötzliches Ausbleiben der Muttermilch
- 5 Monate Baby trinkt alle 1.5-2 Stunden