Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, bei meiner ersten Tochter hatte ich viele Stillprobleme weswegen ich früh abgestillt habe. Damals hast du mir gesagt das sich das beim zweiten Kind nicht wiederhohlen muß. Jetzt kann ich mein 2 Kind leider nicht spontan entbinden und habe deshalb nächste Woche Termin für einen KS. Jetzt hatmir eine Bekannte erzählt das man wenn das Kind draußen ist, sich etwas geben kann um den Rest der OP nicht mit zu bekommen. Da ich sehr viel Angst vor dem ganzen habe, bin ich am Überlegen mir was geben zu lassen. Jetzt zu meiner Frage: Sie erzählte das sie fast 3 Std. nichts mitbekommen hat. Ist es dann noch erschwerter mit dem Stillen zu beginnen, da die Kinder da schon wieder müde sind? Für einen besseren Stillbegin würde ich auf Mittel verzichten. Wie sehen sie das? Vielen Dank für ihre Meinung. MFG Nadine
? Liebe Nadine, eine wache Mutter und ein waches Kind sind optimale Voraussetzungen für einen guten (Still)Beginn. Wenn Sie jedoch von Narkosemitteln so benebelt sind, dass Sie nichts mitbekommen und ihr Kind nicht halten können, dann ist das nicht so gut und sollte – wenn möglich – vermieden werden. Außerdem sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie sich wirklich wegen einer halben bis dreiviertel Stunde zunähen um die erste gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind bringen lassen wollen. Zwischen Ihnen und dem OP-Bereich hängt ein Tuch und wenn man Ihnen Ihr Baby so hinlegt, dass Sie es anschauen können und mit ihm reden und ihr Partner oder jemand anderes Sie ablenkt, dann ist diese Zeit sicher ganz schnell vorbeit. Alles Gute für die Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Nadine, der "Rest" der OP, nachdem meine Tochter geboren war, hat ungefähr 40 Minuten gedauert. Das finde ich nicht ewig oder so erschreckend lang, dass man sich deswegen noch eine zusätzliche Betäubung geben lassen sollte. Von dem, was die Ärzte an deinem Bauch tun, merkst du doch nichts. Die Periduralanästhesie hört doch nicht schlagartig auf zu wirken!? Wovor hast du denn speziell Angst? Am besten wäre es wohl, wenn dich jemand begleiten würde. Der (die) könnte dann an deinem Kopfende sitzen, kann dir gut zureden und du würdest dich nicht so alleine fühlen. Versuchs doch lieber erst einmal so. Ich drücke dir die Daumen und wünsche alles, alles Gute! Agnetha
Mitglied inaktiv
Also ich hatte vor wenigen Wochen einen Kaiserschnitt, sogar mit Vollnarkose, weil die PDA nicht gewirkt hat. Aber ich war schon ca. 10 Minuten nach dem Verlassen des OP wieder da und ansprechbar, die Narkose war gut dosiert so dass ich gleich hätte stillen können. Leider hat die Hebamme aber keinen Willen dazu gehabt und mich darauf verwiesen, dass ich ihn erst auf der Station stillen werde. Bis wir auf der Station waren, sind locker 2 Std. vergangen und dann war er auch nicht gleich an meinem Busen. Zu müde war er deshalb nicht, im Gegenteil. Mach dir also keine Sorgen, das Stillen klappt schon!
Mitglied inaktiv
Hallo danke erst mal. Also bei uns ist das so das das Kind nachdem es uns kurz gezeigt worden ist weg gebracht wird und der Vater den OP Raum verläßt und sich dann mit Kind in den Kreissaal setzt und auf die Mutter wartet. Das heißt ich wäre in der Zeit alleine und das macht mir Angst. Hier wird getackert und das höhrt man ja auch. Darum gehts mir eigendlich. Aber vielleicht darf ja mein Mann mit Baby bei mir bleiben, ich glaube aber nicht drann weil das so die Routine ist. Aber danke für die Antworten ich werde es ohne zusätzliche Mittel versuchen. LG Nadine
Mitglied inaktiv
Liebe Nadine, ich habe den Bauch auch auf diese Art und Weise zugemacht bekommen, also nicht genäht. Ich kann dir nur sagen, dass davon überhaupt nichts an mein Gehör drang! Im Gegenteil war ich so überrascht, was in dem OP-Saal um mich herum für ein Gewusel war - ich habe ja nie geahnt, wie viele Leute an so einem Kaiserschnitt mitwirken! Außerdem saß die Anästhesistin neben meinem Kopf, hielt mir nur zur Sicherheit ein bisschen Sauerstoff neben die Nase und erzählte mir die ganze Zeit etwas. Glaub mir, die Ärzte wissen auch, dass die Frauen aufgeregt sind, und gehen darauf ein. Hab nicht so viel Angst! Das wird schon alles gut! Nochmals alles Gute, Agnetha
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte auch vor 6 Wo einen KS. Ich hatte eine PDA, hab das KInd gesehen und die Hebamme ist dann zusammen mit ihm und meinem Mann in den Kreissaal, wo sie sich um ihn gekümmert hatten. Leider konnte mein Mann nicht bei der OP dabeisein (aus welchen Grund auch immer, der OP-Raum der für KS sonst genutzt wird, war aus technischen Gründen nicht verfügbar und in den Raum, wollten sie es halt nicht. War aber weiter nicht schlimm.) Hatte dann auch gedacht, dass ich ein Schlafmittel will, sobald das Kiund draußen ist. Aber ich war so gut drauf und hab gesagt, jetzt will ich auch nichts mehr. Und ich habe nichts gespürt, noch nicht einmal das Gefühl, dass sie da irgendwas mit mir machen (außer beim Ausräumen). Nähen habe ich gar nicht mitbekommen, wußte also auch nicht wie weit sie waren. Alles nicht so schlimm, denkst dann eh nur an das Kind. Viel Glück SusanneU
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu