Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Appetitlos & ganz schön ratlos...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Appetitlos & ganz schön ratlos...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Mein Sohn (15monate) ist ein sehr schlechter Esser der den ganzen Tag in Action ist und für's Essen so gar nichts übrig hat (manchmal hilft es ihm das Essen hinterher zu tragen...) Ich stille ihn zwar noch nach Bedarf, bin allerdings seit 8 Monaten wieder schwanger, so daß er wohl nicht wirklich satt wird. (Zudem muß ich auf die Wehen achten da mein Mumu sich bereits öffnet) Ich habe den Eindruck das er am liebsten noch voll gestillt werden würde und würde ihm das auch zu gerne ermöglichen. Deshalb wüßte ich gerne ob ich sowohl unser Baby als auch meinen "Großen" VOLL ernähren könnte nach der Geburt?????? Das Tandemstillen habe ich sowieso vor - aber ich hatte nicht "auf dem Plan" meinen "großen" Sohn eventuell noch voll zu stillen. Wir hoffen sehr das er ein wenig zulegen wird wenn ich wieder mehr Milch habe. Ansonsten ist er übrigens überaus gesund und fit - aber eben so dünn das die Hosen alle rutschen :( Hast Du vielleicht auch generell eine Idee wieso er so appetitlos sein könnte - bzw. was wir tun können? Ich verteile schon überall verschiedene Nahrungsmittel, er kann alles selber essen (Fingerfood) und ich gehe schon größte "Kompromisse" ein (Nutellabrot z.B....) Hast Du schon mal davon gehört das ein 15monate altes Kind nur Muttermilch möchte?? Lieben Dank im voraus! Svena mit Henri


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Svena, ja, ich habe schon Kleinkinder erlebt, die nur recht wenig essen mögen. Es ist nicht generell so, dass diese Kinder alle besonders dünn oder zierlich sind und es ist auch nicht generell so, dass diese Kinder „schlechte Esser" sind. Die eher dünne Körperstatur kann auch erblich bedingt sein. Bei einem Kind, das mit 15 Monaten die feste Nahrung weitestgehend ablehnt kann (nicht muss) ein Eisenmangel vorliegen und deshalb solltest Du das einmal überprüfen lassen. Es ist übrigens auch nicht so, dass alle Kinder mit Eisenmangel schlapp sind, vor allem wenn es schleichend zu dem Eisenmangel gekommen ist, können die Kinder sich daran „gewöhnen". Lass wirklich mal das Eisen nachschauen und biete deinem Kind zwar immer wieder Essen an, aber bitte ohne Druck (auch wenn es schwer fällt gelassen zu bleiben) und versuche dem Thema Essen nicht mehr diese große Aufmerksamkeit zu geben. Wenn Du deinem Kind mit dem Essen hinterherläufst und es ständig dazu drängst, kannst Du genau das Gegenteil von dem erreichen, was Du möchtest. Ein gesundes Kind wird nicht am gedeckten Tisch verhungern. Falls dein Kind Saft trinkt, vielleicht sogar in größeren Mengen, dann schränke den Saft bitte ein. Auch das ist ein häufig beobachtetes Phänomen, dass die Kinder so viel Saft trinken, dass für andere Nahrung kein Raum mehr bleibt und die Kinder so nicht genügend Nahrung erhalten. Zum Durstlöschen ist Wasser das beste Getränk und Saft sollte - wenn überhaupt - nur in kleinen Mengen angeboten werden. Du kannst dein Kind sicher weiter nach Bedarf stillen, doch auch nach der Geburt des neuen Babys solltest Du nicht unbedingt ein erneutes Vollstillen anstreben. Erschrick nicht, falls dein „Großer" nach der Geburt sehr flüssigen Stuhl bekommt, Kolostrum wirkt abführend, auch bei dem großen Kind. Ich wünsche dir schöne restliche Schwangerschaftswochen und eine gute Geburt und ein bald mehr essendes Kind. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.