Mitglied inaktiv
Hallo, ich leide schon seit einiger Zeit an einem Bronchialinfekt, der sich jetzt auf die Stirn- und Nebenhöhlen ausgeweitet hat. Gestern Abend kamen Schüttelfrost und Fieber dazu. Mein Arzt hat mir heute Cefpodoxim-ratiopharm 200 mg verschrieben und gemeint, daß ich damit weiterstillen könnte. Jetzt habe ich im Beipackzettel von Durchfall, Überreaktionen und Pilzbesiedlung beim Kind (meine Kleine ist vier Wochen alt) gelesen, die ein evtl. Abstillen erforderlich machen könnten. Nun bin ich beunruhigt bzw. unschlüssig, ob ich die Tabletten nehmen soll bzw. darf, denn Abstillen kommt auf keinen Fall in Frage. Besten Dank im voraus für Ihre Hilfe! Lieber Gruß Renate
Liebe Renate, bei dem Antiotikum handelt es sich um ein Cephalosporin. Ich zitiere Ihnen hierzu aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann, Steinhoff, Schaefer, 6. Auflage 2001: "Antibiotika Risiken wie o Beeinflussung der Darmflora (als Folge eventuell Durchfall) o Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Falle einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten o Entwicklung resistenter Keime o Sensibilisierung werden in der Literatur diskutiert, aber alle diese Nebenwirkungen haben sich bisher nicht erwiesen. ... Pencilline, Cephalosporine und andere Beta Lactam Antibiotika Erfahrungen. Bei allen gängigen Penizillinderivaten (z.B. Isocillin, Amoxypen) liegt der M/P Quotient unter 1. Der vollgestillte Säugling erhält in der Regel deutlich weniger als 1 % einer therapeutischen Dosis (Übersicht in Bennett 1996). Ähnliches gilt für Cephalosporine (z.B. Cephorexin, Oracef), die zum Teil im Darm des Säuglings inaktiviert werden (Übersicht in Bennett 1996). ... Empfehlung für die Praxis: Penicillinderivate und Cephalosporine sind neben Erythromycin das Antibiotikum der Wahl für die Stillzeit. Soweit möglich, sollten länger eingeführte Substanzen bevorzugt werden. Wenn erforderlich können auch andere Beta Lactam Antibiotika und Clavulansäure verwendet werden" Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter enate,
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden