Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist gerade 2 geworden (sie wurde nicht gestillt und ich hab damals im Kreissaal sofort eine Abstilltablette erhalten) Nun bin ich wieder schwanger mein kind kommt ende September auf die Welt, ich würde gerne stillen habe aber folgende probleme: Meine Brustwarzen sind sehr empfindlich, mein mann darf sie beim sex auch kaum berühren, onst geh ich an die decke. Sie sind sehr oft gerötet und gereizt, meistens blättert haut ab, mein FA kann leider nichts tun, da sie halt einfach so empfindlich sind. Ich kann sie pflegen und eincremen aber es wird einfach nicht besser und war schon immer so. Ist es da überhaupt sinnvoll mit dem stillen anzufangen wenn vorher schon solche probleme sind, die werden doch bem stillen bestimmt noch schlimmer, ich will mein kind nicht stressen in dem ich es versuche und dann klappt es nicht (garantie gibts natürlich nie) oder sind da eventuell brusthüttchen sinnvoll, funktionieren die überhaupt ? bitte helfen sie mir
? Liebe Perle, bitte holen Sie sich unbedingt eine zweite ärztliche Meinung ein, denn Brustwarzen, die immer wieder gerötet und gereizt sind und deren Haut sich schält, sind nicht einfach „empfindlich“, da muss mehr dahinterstecken, was dann auch behandelt werden sollte. Gleichzeitig ist es am besten, wenn Sie sich wegen Ihrer Fragen und Ängste mit einer Stillberaterin in aller Ruhe zu einem persönlichen Gespräch zusammensetzen. Bei so vielen Fragen und Sorgen reicht eine Fernberatung sicher nicht aus, um Ihnen wirklich zu helfen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt und trauen Sie sich, direkten Kontakt mit einer Stillberaterin aufzunehmen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Danke, ich wohne in 27574 Bremerhaven lg nicole
Liebe Stephanie, das Stillen laugt die Mütter nicht aus und schwächt auch nicht ihr Immunsystem, auch wenn dies immer wieder behauptet wird. Die Tatsache, dass Muttersein einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet, führt dazu, dass Mütter von kleinen Kindern oft anfälliger sind als kinderlose Frauen oder Frauen mit älteren Kindern. Ich kann dir nur empfehlen, dass Du versuchst dir Ruhe und Erholung zu gönnen, auch einmal etwas für dich zu tun, weiterhin auf eine gute Ernährung zu achten.und dich vielleicht einmal gründlich untersuchen lässt, um herauszufinden, warum Du so abwehrschwach bist. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?