Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich habe vor drei Wochen mein zweites Kind entbunden. Meinen großen Neels habe ich zwanzig Monate gestillt und mich schon sehr auf die neue Stillzeit gefreut. Leider hatte ich schon vier Tage nach der Geburt den ersten Milchstau mit Fieber. Jetzt hatte ich wieder auf beiden Seiten Probleme und es ging mir körperlich sehr schlecht. Da ich über eine Woche schlimme Schmerzen beim anlegen hatte und mich schon gefürchtet habe anzulegen, habe ich mich in der Nacht als das Fieber so schlimm war zum abstillen entschlossen. Ich habe Finn nicht mehr angelegt, die Brust gekühlt, massiert und abgepumpt. Viel Milch kam nicht und die Brüste sind jetzt relativ weich, laufen aber noch etwas aus, manchmal, wenn ich Finn die Flasche gebe. Meine Brustwarze war auch schlimm entzündet, ist aber fast wieder intakt und nun überlege ich, ob ich nicht doch wieder anlege. Zwei Punkte sprechen dagegen: mein Mann und mein fünfjähriger Sohn sind ziemlich gestresst, weil es mir die letzten zwei Wochen so schlecht ging und sie brauchen eine funktionierende Frau und Mutter und ich habe furchtbare Angst, daß ich wieder so Schmerzen beim stillen haben könnte. Was soll ich den nur tun? Mein Wunsch Finn zu stillen ist immer noch groß und ich muß ständig weinen, weil ich nicht kann. Vielen dank im Voraus, ciao, Evelyn
? Liebe Evelyn, nach den Erfahrungen ist es nicht erstaunlich, wenn Du vor dem Anlegen Angst hattest. Doch auch nach dieser schlimmen Erfahrung muss es nicht ausgeschlossen sein, dass auch dein zweites Kind und Du doch noch eine schöne Stillzeit erleben können. Kein Mensch muss „funktionieren" und wenn Du unglücklich darüber bist, dass Du dein Baby nicht mehr stillst, dann „funktionierst" Du ja auch nicht so, wie es „erwartet" wird. Nimm dir in den nächsten Tagen Zeit ganz für dich und überlege in aller Ruhe, ob Du das Stillen nochmals versuchen willst oder nicht. Höre tief in dich hinein und fälle dann deine Entscheidung. Wenn deine Entscheidung für einen neuen Versuch ausfällt, dann nimm Kontakt mit einer Stillberaterin in deiner Nähe auf, die dich direkt und im persönlichen Kontakt unterstützt. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann dich gut verstehen,ich habe noch 2 kleiner Söhne,wo Jordan zur Welt kam war Justin noch nicht mal 2 und Jason noch nicht mal 1 Jahr alt (10,5 mon) ich hatte beide nicht gestillt,Jordan kam in der 35+5 zur Welt und hatte am anfang schwierigkeiten mit der atmung und so,deshalb habe ich mich entschlossen zu Stillen,tja was soll ich sage ich geniesse es und bereue es nicht bei den anderen beiden gemacht zu haben. Ich hatte auch einen Milchstau,und fast 2 wochen endzündete Brustwarzen,als er schon wach wurde,kamen mir schon die tränen weil ich angst hatte ihn anzulegen,aber ich habe durch gehalten,und bin da auch sehr stolz drauf. Ich kann dir nur sagen probier es,am besten wärmst du vor dem anlegen deine Brüste ein wenig dann fliest die Milch besser... Du wirst dich richtig endscheiden... Kopf hoch und vielleicht nochmal kurz Zähne zusammen beißen,es lohnt sich auf jedenfall... LG Tanja mit Justin *28.04.01 und Jason *13.05.02 und Jordan *06.04.03 ET *06.05.03 ;-)
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Meine Brüste sind fast abgeheilt und ich habe vor nächste Woche meinen Finn wieder anzulegen, wenn mein Sohn im Kiga ist und mein Mann an der Arbeit. Dann sind wir nur für uns und ich hoffe, daß es dann ohne Probleme klappt. Über Hilfe von einer Stillberaterin wäre ich sehr glücklich. Unsere Postleitzahl ist 56070. Ich habe meinen großen sehr gerne gestillt und möchte auch mit Finn diese Erfahrung machen, wenn ich es nicht nochmal versuche, wird es ewig ein dunkler Punkt in meiner Erinnerung sein. Liebe Grüße, Evelyn
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme