Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, ich hätte da mal ne Frage, bin schon etwas rumgesurft aber habe noch nicht so richtig was gefunden. Kannst Dir mit der Beantwortung auch Zeit lassen, eilt nicht so. Meine beste Freundin ist schwanger (FREU!) Wir unterhalten uns so und ich meinte, wenn ihres auf der Welt ist dann stille ich hoffentlich noch immer und dann können wir ja mal austauschen.... einfach so nen Spass gemacht. Jetzt frag ich mich: Würde das überhaupt gehen? Trinken Babies nicht nur bei der eigenen Mutter mit richtigem "Stallgeruch"? Die Milch passt dann sicher nicht, ich mit nem dann fast Einjährigen und sie mit nem "Frischling"? Ist Muttermilch von einer anderen Mutter besser als "Plastikmilch" wenn man aus irgend einem Grund zufüttern müsste? Ich habe die Broschüre über Stillen in anderen Länder der LLL gelesen, da wird immer wieder was vom Stillen anderer Kinder geschrieben und im Mittelalter, die Ammen... Fänd ich mal richtig interessant.... Übrigens danke für die Tips wegen der Rückenschmerzen. Hat sich leider in der Nacht in der du geschrieben hast verschlimmert und ich hatte laut Arzt sowas wie nen Hexenschuss, zuviel Babyschleppen und heben... ich muss besser auf mich achten. Mit Fango/Massage/Stromtherapie ist jetzt wieder gut und mein Stillkissen im Kreuz hilft gut beim Stillen im Bett. Danke für den Tipp. Viele Grüße und nochmal vielen Dank Anouschka
Kristina Wrede
Liebe Anouschka, das mit dem Hexenschuss tut mir leid, aber ich freu mich, dass mein Tip jetzt wenigstens ein bisschen gut tut... Du möchtest mehr wissen über das soo genannte "Ammenstillen". Das Ammenstillen war in vergangenen Zeiten eine gängige Praxis und hat sicher vielen Babys das Leben gerettet als es noch keine hochwertige künstliche Säuglingsnahrung gab. Auch heute noch listet die WHO gespendete Frauenmilch vor künstlicher Säuglingsnahrung auf, wenn es um die optimale Ernährung eines Babys geht. Doch es gibt einige Dinge, die Du und deine Freundin bedenken sollten: o deine Freundin muss ganz sicher sein, dass sie es emotional verkraftet, dass eine andere Frau ihr Baby stillt. Es mag rational betrachtet absolut unproblematisch sein, doch die Psyche einer Mutter spielt eine große Rolle und unsere Gefühle sind nicht vom Verstand steuerbar. o das Baby muss mitspielen. Je nach Alter und Persönlichkeit des Kindes kann es sein, dass es sich nicht von einer anderen Frau stillen lässt. o es gibt zwar nur wenige Krankheiten, die über die Muttermilch übertragbar sind, doch es gibt bestimmte Risiken. So kann zum Beispiel der Zytomegalie Virus (CMV) durch das Stillen übertragen werden. Für das eigene voll ausgetragene Baby einer CMV positiven Mutter ist dies kein Problem, für ein fremdes Baby, dessen Mutter CMV negativ ist, kann es ein Problem werden. HTLV I (Human T Cell Leucaemia Virus) ist ein anderer Virus, der in dieser Hinsicht problematisch sein kann, ebenso HIV. Aus diesem Grund wird Spendermilch für ein fremdes Baby in den Milchbanken pasteurisiert. Bevor eine Frau also das Baby einer anderen Frau stillt, sollte sie ganz sicher sein, dass sie gesund ist... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Natürlich geht das - schließlich wurden ganze Generationen von Ammen gestillt. Ob man`s tatsächlich macht ist eine andere Sache. Die Babys sind da meist nicht so zimperlich wie die Mütter, die lieber dem Kind die Milch einer x-beliebigen Kuh als einer guten Freundin geben würden. Ich hatte mal für 2 Tage den 6 Wochen alten Knaben meiner Schwägerin da (Stillkind) und hab ihn problemlos mit meinem 10monatigen Sohn zusammen gestillt (der hat dann halt etwas weniger bekommen..). Ging problemlos, nach den 2 Tagen war aber jede Menge Milch da *ggg*
Mitglied inaktiv
Vielen Dank. Wir wollen auch nicht wirklich Babies tauschen sondern das war nur so dahingesagt. Erstmal muss es ja eh erstmal geboren werden, meine Freundin ist jetzt in der 13. Woche also es dauert noch ein wenig :-) Liebe Grüße Anouschka
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken