Mitglied inaktiv
Ihr seid ja super, vielen Dank! Vielleicht kannst Du, Jenny mir nochmal sagen, wo Du den Text her hast? Wie gesagt, es geht nicht um mich, sondern um eine Freundin, die das betrifft. Ich finde den Artikel in der Ärztezeitung haarsträubend. Ich möchte nicht wissen, was Sätze wie: "Generell sollten alle Säuglinge in den ersten vier bis sechs Monaten gestillt oder ersatzweise mit adaptierten Kuhmilchpräparaten gefüttert werden, sagte von Berg. Allergiegefährdete Säuglinge sollten hingegen mit einer hypoallergenen Säuglingsnahrung ernährt werden." bei den Ärzten anrichten können. Übrigens: ich hab inzwischen herausgefunden, dass diese GINI-Studie, die ja noch nicht abgeschlossen ist, gar nicht das Stillen, sondern die Ernährung mit Muttermilch "testet". Wenn die Eltern nicht wissen, was den Kindern verabreicht wird, dann KANN es meiner Meinung nach gar nicht ums Stillen gehen. Das heisst, alle anderen positiven Aspekte des Stillens kommen nicht zum Tragen. In den Ergebnissen ist dann aber immer vom Stillen die Rede. Ich finde das - vorsichtig formuliert - fahrlässig. Wie gesagt, so was lässt mich nicht los, und ich bin dabei, mit den Auftraggebern und den Durchführenden in Kontakt zu treten. Neuigkeiten lass ich euch gerne wissen. Schönes Wochenende für Euch, Chr.
Liebe Christiane, ich freu mich, wenn Du mich auf dem Laufenden hältst :-). Ganz llliebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?