Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Am Tag zu lange wach

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Am Tag zu lange wach

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und Hilfe !! Mein kleiner Sonnenschein (gerade mal 4 Wochen alt) ist fast den ganzen Tag wach. Am Samstag zum Beispiel war um 11 Uhr die Nacht für uns alle rum (er lag mehr als eine Stunde quengelnd im Bett und schrie zum Schluss nur noch) und war bis ca. 22 Uhr wach. Zwischendurch hat Noah ca. 20 min. im Kinderwagen geschlafen und insgesamt 20 min. auf Papas Arm. Gestern war er von ca. 11 Uhr bis 21 Uhr wach und am Ende konnte ich ihn nur beruhigen, indem er mehr als 2 Stunden an meiner Brust lag. Noah wird von mir gestillt, aber hat ganz unregelmäßig Hunger. Nachts trinkt er sich gut und zügig innerhalb von 10 bis 15 min. satt und ist dann meistens so müde, dass ich ihn ohne Probleme zurück in die Wiege legen kann (Wiege steht bei uns im Schlafzimmer). Aber am Tag trinkt er max. 5 min. an einer Brust und fängt dann das Nuckeln an. Wenn ich versuche "abzudocken", "beißt" er sich fest und saugt für ca. 1 min. wieder ganz doll, aber dann wird wieder genuckelt. Während seiner Wachphase ist er leider auch ganz selten zufrieden und ruhig. Überwiegend quengelt er, weint und er schreit auch sehr viel. Blähungen hat er übrigens nicht. Mit einem Schnuller haben wir es auch schon mehrfach versucht, aber den spuckt er regelmäßig wieder aus oder will ihn erst gar nicht in den Mund nehmen. Das geht jetzt schon 2 Wochen so oder so ähnlich. Was soll ich bloß tun ? Wie kann ich mein Kind zufrieden stellen ? Dieses herzzerreißende Schreien kann ich auch nicht lange aushalten, dabei haben wir ihn sogar schon ein paar Mal 10 min. schreien lassen, aber er beruhigt sich einfach nicht. Auch im Kinderwagen schieben, im Arm schaukeln, Singen, Musikmobile, einfach mal in Ruhe lassen etc. pp. Nix hilft. Ich habe den Eindruck, wir haben schon alles probiert, aber nichts klappt. Ich brauche dringend Hilfe, denn ich will doch einfach nur, dass mein Baby zufrieden ist. Vielen Dank im voraus. Es grüßt Noahs Mum


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Noahs Mum, vielleicht hilft es Ihnen und Noah, wenn sie sich einmal in seine Lage versetzen. Der kleine Mann ist restlos von Ihnen abhängig und braucht die beständige Nähe seiner Mutter. Allein irgendwo abgelegt werden signalisiert einem Baby auch in Zeiten von festen Wohnungen mit abschließbaren Türen und Zentralheizung, dass es sich in Lebensgefahr befindet. Was tut es also: Es weint, denn das ist die einzige Möglichkeit, die es hat, um auf sich aufmerksam zu machen. Das Weinen ist sein Signal, sein Ruf „Mama komm und behalte mich bei dir". Menschenbabys sind Traglinge. Die Tage sind einfacher, wenn das Baby am Alltag teilnehmen kann. Dazu ist ein Tragetuch das optimale Hilfsmittel. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Ihr Baby kann die Nähe der Mutter spüren, es wird sich an ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Eine Autorin nennt dies so schön „Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit Ihnen die Perspektive zu teilen. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau einmal zeigen, wie vielseitig einsetzbar ein Tragetuch sein kann und wie Sie auch im Tuch stillen können. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe und auch sonst wäre es sicher ein guter Gedanke, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommen Sie dort auch moralische Unterstützung. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Es spricht auch nichts dagegen, dass Sie Ihr Kind an der Brust „nuckeln" lassen. Dieses nonnutritive Saugen ist wichtig für Ihr Kind, Stillen bedeutet mehr, als nur dem Kind Nahrung zu verabreichen. Scheuen Sie sich wirklich nicht und wenden Sie sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und besuchen Sie ein Stilltreffen, dann werden Sie sehen, dass sich Ihr Kind keineswegs anders verhält, als andere Babys. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kenne das zu gut. Machmal denke ich mein Kind will mich ärgern, aber das ist nicht so. Sehs mal so, er war 9 Monate bei dir, hat alles was er braucht bekommen. Jetzt ist er alleine auf sich gestellt und soll nachdem er gedrunken hat, still sein. Er ist doch so klein und so hilflos. Bist du gerne allein im bett? Bestimmt nicht und er sucht einfach deine nähe. Mein kleiner schreit auch manchmal herzzerreissend, dann brauch ich manchmal nur hinzugehen und ihn zu streichel und ruhe ist, der nachteil ich komme seit 8 Wochen zu nix mehr. Versuche es mal mit einem Tragetuch, das funktionert bei den meisten. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns (Tochter 3 Wochen) sieht es fast genauso aus. Sie trinkt sehr gut manchmal hastig ist aber praktisch den ganzen Tag wach und dann schreit sie auch meistens. Aber sie lässt sich auch praktisch nicht mehr beruhigen Das einzige was hilft ist das Tragetuch. Kann ich wirklich nur empfehlen. Kaum 2 min drin ist Ruhe und sie schläft. Ralf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und willkommen im Club! Irgendwie krieg ich langsam das Gefühl, dass die Babys, die nur kurz wg. Hunger quäken und dann sofort 3 Stunden weiterschlafen, nur im Märchen vorkommen. Hat einer schon ein anderes gesehen? Jetzt mal ohne Witz: ich kenn niemanden, bei dem das anders lief als bei dir. Es gibt anscheinend nur unterschiedliche Entscheidungen. Die einen lassen schreien, die anderen legen die Kinder an. Ich tue letzteres, Tragetuch funktioniert bei uns nicht. Mittlerweile tue ich das seit 3 Monaten, mein Sohn schläft mittlerweile viel, allerdings nur an der Brust bzw. auf meinem Schoß. Ich denke, die Wutzel haben einen guten Grund für ihr Verhalten (Angst, Nähebedürfnis, Mamiriechen oder was weiß ich), und es wird sicherlich viele Bedürfnisse geben, die ich ihm nicht so leicht erfüllen können werde. Ich glaube, dass es wichtig ist, sich Zeit zu lassen, bis man aufeinander eingespielt ist. Und: umschalten auf "anderes Leben". So mache ich es zumindest, und seitdem ich nicht mehr auf so kluge Tipps wie "schreien lassen" höre, geht es mir viel besser, auch wenn ich meistens dasitze und stille. Ich wünsch dir gute Nerven, viel Hingabe und: es wird von Woche zu Woche besser!!!!! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte, aber ich frage mich: Wie schafft all Ihr anderen Mütter das nur ? Ich kann zwischendurch (immer häufiger) dieses ständige Nuckeln an meinen Brustwarzen echt nicht mehr ab. Wenn Noah dran zieht, ist ja in Ordnung, aber wir sitzen manchmal 1 - 2 Stunden auf dem Sofa und er nuckelt nur so dran rum. Wenn ich "abdocken" will, beißt er sich fest oder fängt an zu "toben", also strampeln mit Händen, Kopf und Füßen und schreit. Ich bewundere Dich !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte, aber ich frage mich: Wie schafft all Ihr anderen Mütter das nur ? Ich kann zwischendurch (immer häufiger) dieses ständige Nuckeln an meinen Brustwarzen echt nicht mehr ab. Wenn Noah dran zieht, ist ja in Ordnung, aber wir sitzen manchmal 1 - 2 Stunden auf dem Sofa und er nuckelt nur so dran rum. Wenn ich "abdocken" will, beißt er sich fest oder fängt an zu "toben", also strampeln mit Händen, Kopf und Füßen und schreit. Tragetuch hilft leider nicht, denn es muss immer die Brust sein ! Tja, ich versuche wohl einfach tapfer zu bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte ! Mein Mann kann Noah zwischendurch auch mal mit anderen Dingen beruhigen, aber sobald er bei mir ist, riecht er wohl die Muttermilch/Brust und MUSS sie dann auch haben. Wenn ich meinen Mann nicht hätte, hätte ich wahrscheinlich schon aufgegeben, aber so nimmt er mir den Kleinen abends und am Wochenende immer mal wieder ab und ich kann mal eine Stunde in die Stadt oder mit dem Hund lange raus ! Dank Euch lieben Vätern !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Rückmeldung. Die letzten Tage waren echt gut, denn Noah musste wohl all seinen "verpassten" Schlaf nachholen und war deshalb sehr "friedlich". Jetzt will er meistens nur noch abends nuckeln und das ist in seiner "unruhigen" Phase wohl normal. Damit kann ich auch sehr gut leben und genieße auch endlich diese intensive Nähe wieder. Das Treffen einer mir bekannten Stillgruppe im Ort findet leider Donnertagsvormittag statt, aber in zwei Wochen beginnt der PEKIP-Kurs zu dem ich mich und Noah angemeldet habe und dieser Kurs ist natürlich auch an einem Donnerstag.... Vielleicht kennen Sie eine andere Gruppe in meiner Nähe (41812 Erkelenz). Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich schau in dieses Forum sicherlich immer mal wieder rein. Alles Gute !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.