Mitglied inaktiv
Meine Tochter verlangt alle 2 Stunden nach der Brust seit sie 3 Wochen alt ist - jetzt ist sie 4 Wochen alt. Vorher kam sie nur alle 4 Stunden. Sie trinkt an beiden Seiten insgesamt ca. für 15 - 20 Minuten. Teilweise trinkt sie aber sehr genüsslich und ich muss aufpassen, dass sie nicht einschläft. Ist das Trinkverhalten normal? Sie nimmt gut zu - ich habe jedoch Sorge, dass sie zuviel zulegt - geht das bei Babys überhaupt? Kann man die Abstände irgendwie verlängern - insbesondere nachts? Vielen Dank im Voraus!!
Kristina Wrede
Liebe mellimaus4, ja, es ist normal und hat auch seinen Sinn (so anstrengend es für uns Mütter sein mag...): Muttermilch ist nach 60 bis 90 Minuten verdaut, denn der Körper deines Babys braucht viele kleine Mahlzeiten, um sich optimal entwickeln zu können. Darum wird auch Pre-Milch, die der Muttermilch am ähnlichsten ist, nach Bedarf (also so viel und so oft das Baby möchte) gefüttert. An Muttermilch oder Pre-Nahrung kann ein Baby sich nicht Übergewicht antrinken... Es ist tatsächlich so, dass andere künstliche Nahrung dazu führen kann, dass dein Baby seltener trinkt. Was verlockend klingt, ist keinesfalls gut für deine kleine Maus: Ich kopiere dir mal ein, was Denise Both, IBCLC, über Folgemilch zusammengefasst hat: ""1" steht für teiladaptierte Nahrung. Diese Säuglingsnahrung ist zum Teil der Muttermilch angeglichen, enthält mehr Eiweiß und außer Milchzucker noch weitere Zucker sowie Stärke. 1er Nahrung ist nicht so dünnflüssig wie Pre Nahrung und hält länger vor. Teiladaptierte Nahrung sollte nicht nach Bedarf gegeben werden." In der 1er Milch sind also Stoffe drin, bzw. sie ist so zusammengesetzt, die dein Kind SO überhaupt nicht brauchen kann. DAVON kann sie dann tatsächlich Übergewicht bekommen, und es bleibt zu entscheiden, ob es besser ist, ein Kind optimal (also bestmöglich) oder nur "ganz ok" zu ernähren. Die Entscheidung liegt bei der Mutter. Übrigens: Die Fähigkeit länger zu schlafen, hängt nicht von der Art der Nahrung und auch nicht von der Menge der Nahrung ab. Das wurde inzwischen in Studien hinlänglich festgestellt und haben auch schon viele Eltern erkennen und erleben müssen. Es ist ein Reifungsprozess beim Kind, der von Kind zu Kind unterschiedlich schnell verläuft. Wo schläft dein Kind denn? Falls Du ihn noch nicht in deiner unmittelbaren Nähe zum Schlafen hast, solltest Du ihn zu dir nehmen. Entweder direkt zu dir ins Bett oder in ein Kinderbett oder auf eine Matratze direkt neben deinem Bett. Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach werden und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen, so dass dein Kind an deine Brust kann und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen kannst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nachts aufzustehen, Flasche zu machen, Flasche zu füttern (dazu solltest du dann doch hellwach sein) weniger anstrengend wäre... Im Übrigen möchte ich dir ein ganz neues, wunderbares Buch empfehlen von Sibylle Lüpold: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder." Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo mellimaus, hab deine Frage grad gelesen und wollt dir mal sagen wies bei mir ist... Meine Tochter ist 11 wochen alt und trink tagsüber alle 1,5 - 2 std.... und ich krieg überall gesagt dass das normal ist.... Kann also sein sein das es noch länger so geht.... und meine Hebi hat mir mal gesagt dass man ein stillkind nicht "überfüttern" kann.... und der speck sich wieder verliert wenn sie sich mehr bewegen.... LG Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo, es ist wohl normal. Meine Tochter (jetzt 2 Jahre alt) habe ich 4 Monate voll gestillt - in der Zeit kam sie alle 2 Stunden über Tag (nachts dafür nur alle 4 Stunden). Teilweise waren es über Tag auch mal nur 1 1/2 Stunden. - Als ich dann abgestillt habe kam sie dann alle 3 Stunden mit Pre-Milch. Jetzt bei meinem Sohn sind es alle 3 Stunden (zu anfang aber auch mal alle 2 Stunden) - dafür aber nachts auch. Er ist jetzt 4 Monate, bin wieder am abstillen und hoffe das er demnächst mit Flaschemilch nachts besser schläft. lg Michaela