Mitglied inaktiv
ich möchte in 4 monaten wieder arbeiten und wollte nun eigentlich abpumpen um einen milchvorrat zu haben wenn ich arbeiten gehe. das abpumpen klappt aber leider nicht, ich habe die brust massiert, wärme darauf gegeben, ein gute stimmung geschaffen usw. ergebnis ca. 3 ml milch. mein mann hat neurodermitis, deshalb wollte ich eigentlich keine ha nahrung füttern (in den ersten 4 lebenswochen musste sie allerdings mit ha nahrung, per fingerfeder, zugefüttert werden weil sie zuviel abgenommen hatte und ich auf grund des kaiserschnitts noch nicht genug milch hatte). wie "schlecht" ist ha nahrung? vor allen dingen in bezug auf neurodermitis. oder ist es gar nicht so schlimm, wenn man ab und zu mal ha nahrung gibt? schon mal lieben dank für eine antwort lg silke
Liebe Silke, es lässt sich niemals sagen "eine Flasche andere Nahrung und das Stillen war für die Katz". Das wäre schlicht und ergreifend Blödsinn. Erstens hat das Stillen noch eine Vielzahl anderer Vorteile als nur die vorbeugende Wirkung gegen Allergien und zweitens lässt sich niemals für den Einzelfall vorhersagen, wie das jeweilige Kind reagieren wird. Theoretisch ist es möglich, dass sich das Allergierisiko für ein Kind durch eine einzige Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung erhöht, doch in der Praxis lässt sich aus dieser statistischen Wahrscheinlichkeit nichts Definitives für dein Kind oder das deiner Nachbarin oder irgend ein anderes individuelles Kind herauslesen. Es hat auch keinen Sinn sich darüber den Kopf zu zerbrechen, denn es lässt sich ohnehin nicht mehr rückgängig machen, dass dein einmal andere Nahrung bekommen hat und es ist ja nun einmal so, dass Du dein Kind nicht hungern lassen kannst. Was soll denn eine Frau machen, der es aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist, ihr Kind voll mit ihrer Milch zu ernähren? Sie kann ja nicht sagen, weil dadurch das Allergierisiko statistisch erhöht wird, gebe ich meinem keine andere Nahrung. Sprich mit dem Arzt, ob und wie lange er weiterhin HA-Nahrung empfiehlt. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, meine Tochter ist 4 Monate alt und wird voll gestillt, da sie stark allergiegefährdet ist. Nun werde ich wieder einmal pro Woche für ein paar Stunden arbeiten gehen und in der Zwischenzeit gibt mein Mann ein Fläschchen. Kann ich da guten Gewissens HA-Nahrung geben, oder ist dann der "Schutz", der durch das alleinige Stillen aufgebaut ...
Hi! Meine tochter ist jetzt 3 Wochen alt seit letzte Woche pumpe ich Milch ab um einen Überblick zu haben wieviel sie trinkt, da sie Neugeborenengelbsucht hatte. Jetzt versuch ich sie seid drei Tagen wieder anzulegen nur sie saugt einfach nicht an der Brust sondern nuckelt nur. Was soll ich jetzt machen? soll ich weiter abpumpen und ihr den Rest, ...
Hallo, unser Sohn, 11 tage, bekommt abgepumpte Milch, weil es mit dem Stillen nicht klappt. Ich würde jetzt gerne wissen ob ich nachts auch pre Nahrung füttern kann. Er kommt im Moment 5-6 mal nachts. Das Plus das abpumpen, das ist halt schon ganz schön anstrengend.
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?