Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

abendkotzerin

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: abendkotzerin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

seit 3 tagen erbricht meine 13 tage alte tochter grundsätzlich 1 mal am abend....direkt nach der mahlzeit...will aber danach wieder trinken....es ist auch egal, wie ich sie halte...gab auch schon nen teesauger benutzt, weil ich erst dachte, es läg am milchsauger und das sie da so schnell drauß trinkt...aber nichts....woran kann es sont noch liegen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Donna, wir Ihr Kind gestillt bzw. erhält es Muttermilch? Wird es ausschließlich mit der Flasche gefüttert. Ich kann leider mit Ihren Angaben nicht sehr viel anfangen, um Ihnen wirklich weiter zu helfen. Generell gibt es Kinder, die eher zum Spucken neigen als andere. Um Ihnen jetzt aber wirklich etwas sagen zu können, müsste ich wissen, wie und mit was Ihr Baby gefüttert wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Moment bekommt sie Humana Prenahrung, weil ich ein Antibiotikum nehm, wegen einer Brustentzündung...Die Kleine macht es jetzt seit Montag...Erst dachte ich, es läg daran, dass sie die "verseuchte" Muttermilch getrunken hat(meine Frauenärztin und der Gyn im KH haben gesagt, ich könnte ruhig weiter stillen, obwohl eindeutig im Beipackzettel stand, während der Schwangerschaft und Stillzeit darf es auf keinen Fall genommen werden...Hab Dienstag den Kinderarzt angerufen und er sagte, ich darf auf keinen Fall weiter stillen, weil das Medikament(Ciprohexal) auswirkungen auf das zentrale Nervensystem hätte...) und seit Dienstag bekommt sie jetzt Prenahrung...Den ganzen Tag ist auch alles normal, aber Abends, da spuckt sie dann die ganze Milch wieder aus und möchte aber dann weiter trinken...Und dann bleibts auch drin...Ich hoffe, jetzt ists verständlicher für sie... Danke im Vorraus...


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Donna, wenn es um Medikamente in der Stillzeit geht, sind für ÄrztInnen die beste Informationsquelle immer noch die Fachliteratur (dazu gehört aber nicht die Rote Liste, sondern Bücher wie „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann und Schaefer) und die Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass sich der Gynäkologe da schlau gemacht hat, denn laut „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 gilt für Ciprofloxacin: „Gyrasehemmstofte sollen in der Stillzeit nicht genommen werden. Sie sind in aller Regel leicht durch ein Standardantibiotikum mit einem geringeren Risikopotential zu ersetzen. Wenn eine komplizierte Infektion z. B. der Harnwege oder eine Pseudomonasinfektion tatsächlich einen Gyrasehemmstoft erzwingt, sollte Ciprofloxacin gewählt und weitergestillt werden. Einzeldosen der anderen Gyrasehemmstofte erfordern keine Einschränkung des Stillens, die Medikation sollte aber umgesetzt werden." Ich würde daher unbedingt nochmals Rücksprache mit dem behandelnden Arzt nehmen. Da Ihr Kind nur am Abend spuckt, kann es sein, dass es überhaupt am Abend - wie so viele kleine Säuglinge - besonders unruhig ist und daher aus unruhiger trinkt? Je mehr Luft das Kind dann schluckt, um so höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es anschließend spuckt. Möglicherweise hilft ein Ventilsauger, dass Ihr Baby weniger spuckt. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.