Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Ab wann...

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Ab wann...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... muss ich mir Sorgen machen? Die Windel war das letzte mal vor genau einer Woche vollgekackt (*SORRY*) Mein Kurzer wird nach Bedarf gestillt und ißt 0 - 10 Löffelchen Pastinake am Tag. Er ist jetzt fast 7 Monate. Vollgestillt hat er ca. alle 4 Tage "gemacht". Er scheint keine Probleme zu haben, Pupse kommen normalviele, er drück nicht und jammert nicht. Viele Grüße und Danke schon mal Anouschka P.S. Schlafen ist leider zur Zeit sehr schwierig, er stillt oft durchgängig bzw. jede Stunde, gähn. Die Zähne schieben kräftig (er hat schon vier) und er hat in letzter Zeit wieder so viele aufregende Dinge gelernt.... Ich hoffe es wird bald wieder besser.


Beitrag melden

Liebe Anouschka, es scheint, als "läge etwas in der Luft": Derzeit schlafen ganz viele Babys sehr schlecht, meine eigenen kommen auch wieder jede Nacht recht früh zu uns ins Bett und heute in der Stillgruppe waren viele müde Gesichter... Wir wollen hoffen, dass diese (Mond?-)Phase schnell vorüber geht... Normalerweise musst du dir keine Sorgen machen, Babys in dem Alter haben oft nur einmal pro Woche oder auch in 10 Tagen Stuhlgang. Gleichzeitig ist es so, dass bei der Einführung von Beikost in der ersten Zeit öftes mal Verstopfungen auftreten. Darum kopiere ich dir hier auch noch eine Antwort von Biggi zum Thema ein. Für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von Beikost verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. Eine Angabe in Form von "xx Tage kein Stuhlgang ist tolerierbar" lässt sich nicht machen, denn das hängt auch vom Befinden des Kindes ab. Es sollte jedoch nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den "normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Leichte Bauchmassage ist in keinem Fall schädlich. Wenn ein Kind allerdings längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang oder gar Verstopfung hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (eventuell einfach häufiger stillen) und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Außerdem sollte unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke! Ja, das ist echt irre, was alles so den Schlaf der Kleinen beeinflusst. Wir sind zwar momentan auf Erfolgskurs (er schläft schon über ne Stunde) aber... Gut zu wissen, dass man nicht allein ist :-) Wir werden uns einfach zusammenkuscheln, dann gehts schon :-) Schönen Abend noch Anouschka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.