Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Mein Sohn (9 Monate) isst zur Zeit furchtbar schlecht. Er war vor vier Wochen krank (irgendwas mit Magen-Darm), hat dann aber wieder ganz gut gegessen. Dann habe ich als dritte Mahlzeit den Milchbrei eingeführt. Ich bilde mir ein, dass er seitdem schlecht isst. Er isst von allen drei Mahlzeiten nur ein paar Löffel und will oft nicht mal anfangen zu essen. Er schlägt mir immer gleich die Hand weg. Wenn er dann mal probiert hat, dann isst er ein paar Löffel und plötzlich ist es wieder vorbei (oder er will gar nicht). Gemüse will er inzwischen fast gar nicht mehr. Aber andererseits ist er schon am (vor allem an unserem) Essen interssiert und wenn ich ihm einen Keks oder ein Stückchen Butterbrot anbiete, sperrt er sofort den Schnabel auf! Ansonsten hat er gerade ein bisschen Schnupfen und zahnt, ist aber sonst super drauf, immer gut aufgelegt und guter Dinge. Nur die Esserei macht micht noch wahnsinnig. Ich stille noch 2x am Tag (zum Einschlafen), abends vor dem Einschlafen und in der Nacht. Ist ihm das alles zuviel? Danke für die Antwort! Benedicta
Mitglied inaktiv
Liebe Benedicta, Krabbelkinder erobern sich die Welt und sind dabei oft so beschäftigt (und scheinen Angst zu haben, dass sie etwas verpasen), dass sie das Essen und Trinken ganz vergessen. Häufig finden sie tatsächlich nur an der Brust zur Ruhe und bekommen, quasi nebenbei, auch noch eine Mahlzeit. Wichtig ist, dass das Thema Essen nicht in Kampf ausartet, sonst kommt ihr rasch in einen Teufelskreis, aus dem ihr schwer wieder herauskommt. Wenn es um das Essen geht, sind wir Eltern bei einem Machtkampf schnell die Verlierer. Dein Sohn muss noch nicht viel essen und Du kannst geduldig abwarten, bis er selbst wieder mehr essen möchte. Gerade wenn ein Kind krank war oder Zähne bekommt, mag es oft nicht essen und das ist nicht schlimm. Versuche es wirklich einmal auf einem anderen Weg. Vermeide es, dein Kind mit Gewaltkuren zum Essen zwingen zu wollen, ja lass das Thema ganz sein. Stille dein Kind wieder eine Weile, bis sich die Wogen geglättet haben und wieder Ruhe eingekehrt ist und lass es selbst fingergerechte Nahrung essen, wie es dies ja offensichtlich gerne tut. Kein Kind muss Brei essen und Milchbrei ist bei einem Kind, das häufig genug gestillt wird absolut überflüssig. Sicher ist auch für dich das nun auf deutsch erhältliche Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu