Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

3. Brei?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 3. Brei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine Tochter wird nächste Woche 9 Monate alt. Nachdem ich sie 6 Monate voll gestillt habe, bekommt sie mittlerweile 2 Beikostmahlzeiten, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei und nachmittags G-O-B. Zu den Breimahlzeiten wird sie noch gestillt (sie isst sowieso keine "vollständigen" Breimahlzeiten, außerdem wird sie die restlichen Mahlzeiten nach Bedarf gestillt. Das sieht z.Z. ungefähr so aus: 7 Uhr Stillen 10 Uhr Stillen 13 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei + Stillen (14.30 Stillen zum Einschlafen) 16.30 G-O-B + Stillen 19.30 Stillen (21.00 Stillen zum Einschlafen) Was wäre im Hinblick auf das Stillen am sinnvollsten, als 3. Beikost einzuführen, einen weiteren milchfreien G-O-B dann am Abend oder besser beim 2. Frühstück am Vormittag? Wenn am Vormittag die 3. Beikost, was würde sich da anbieten? Sie hat übrigens noch keine Zähne. Ist es ok, die 3. Breimahlzeit einzuführen, wenn sie 9 Monate wird oder besser noch einen Monat warten? Danke und viele Grüße Louisa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Louisa, Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Es ist also nicht zwingend, dass Du unbedingt schnell eine dritte Mahlzeit einführst. Ob Du etwas am Vormittag oder am Nachmittag anbietest, bleibt alleine dir überlassen, da gibt es keine feste Regel und dein Kind braucht auch nicht zwingend Zähne um etwas anderes als Brei zu essen. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.