Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

2 Fragen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 2 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi und Kristina, vielen Dank für dieses Forum! Ihr habt mir in der Vergangenheit schon viel geholfen. Ich stille meinen zweiten Sohn voll. Er ist heute 11 Wochen alt und es klappt alles wunderbar. Nur ist er leider schon zum zweiten mal erkältet (ich nehme an, er bekommt eine gute Auswahl an Keimen von unserem Großen, der in die Kita geht). Ich stille ihn weiter und er trinkt für mein Gefühl noch gut. Aber zwei Sachen machen mir Sorgen. 1) Er schmatzt andauernd sehr laut beim Trinken, ohne die Brust loszulassen - ist das normal? Ich kann mich nicht erinnern, ob er gleichzeitig mit der Erkältung oder schon vorher angefangen hat. Mein Großer hat das nie gemacht. 2) Er hat einen sehr grünen, wässrigen Stühlgang, seitdem er diese Erkältung hat - sollte ich vielleicht doch zum Arzt? Er hat überhaupt keinen Fieber und ist sonst gut drauf, deshalb habe ich bisher nichts unternommen. Ich bilde mir ein, es liegt vielleicht daran, dass er sehr viel Luft mitschlucken muss, eben weil seine Nase leicht verstopft ist. Kann das sein? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe. Samuel bekommt schon Nasentropfen für Säuglinge, um das Trinken zu erleichten, sonst habe ich ihn nichts gegeben. Schöne Grüße, Untamed mit Georg und Samuel


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Untamed, kleine Babys können zum Teil sehr eigenartige Geräusche machen, die uns Eltern manchmal wirklich Sorgen bereiten können. In den meisten Fällen sind diese Laute und Geräusche aber harmlos. So lange dein Kind ausreichend zunimmt, brauchst Du dir keine Gedanken zu machen, ansonsten lass die Anlegetechnik einmal überprüfen. Auch der grüne Stuhlgang würde mir keine Sorgen bereiten, so lange das Kind fit ist und gedeiht. Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis (nach den ersten Wochen) hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Die Häufigkeit kann sich auch jederzeit und immer wieder verändern. Durchfall bei einem voll gestillten Kind erkennt man e an den folgenden Anzeichen: mindestens zwölf Stuhlentleerungen innerhalb von 24 Stunden, die deutlich unangenehm riechen und manchmal auch mit Blutspuren durchsetzt sind. Die Stühle sind dann meist sehr wässrig und substanzlos und das Allgemeinbefinden des Kindes ist deutlich beeinträchtigt. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen?! LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oT


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.