Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

2 Fragen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: 2 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag und frohes neues Jahr, 1.Frage: seit ca. drei tagen verhält sich meine kleine maus sehr komisch. sie trinkt 5-10 richtig gut durch, dann löst sie sich von der brust und schreit ganz arg will dann die brust nicht mehr nimmt aber gierig den schnuller. sie nuckelt dann kurz am schnuller, spuckt ihn dann aber wieder aus und schreit wieder. ich versuche ihr dann wieder die brust zu geben die will sie aber nicht und sie schreit weiter nach einiger zeit versuche ich ihr dann wieder die brust zu geben und sie trinz wieder kurz gierig. und dann schreit sie aber wieder und will wieder den nuckel und so weiter .das macht sie nur am tage nicht in der nacht. habe auch schon versucht am tage eine nacht zu simuilieren in dem ich im bett stille bei dukelem zimmer aber darauf fällt sie nicht rein.sie macht aber den eindruck als wäre sie immer satt. hat auch gut zugelegt.eine saugverwirrung könnte es doch eigtl. nicht sein oder sie hat mal vor ca. 3 wochen abgefüllte milch aus der flasche bekommen. tee aus der flasche nimmt sie nicht. nur schnuller. 2.frage: beim stillen (wenn beide brüste sehr voll sind, in der nacht) schießt mir aus der anderen brust, an der die kleine nicht trinkt immer sehr viel milch raus. ich habe diese immer mit einem fläschchen aufgefangen und schichtweise eingefroren, kann ich ihr die milch geben lassen wenn ich mal weg sein sollte? und kann ich ihr die milch die ich in der 2 lebenswoche abgefüllt habe ihr jetzt auch noch geben? sie ist heute 6 1/2 wochen. meine ma sagt das geht nicht weil sich die milch immer verändert. viele liebe grüße und danke im vorraus für die antwort. Cathy


Beitrag melden

Liebe Cathy, das klingt nach einer Saugverwirrung. Eine Saugverwirrung entsteht, wenn ein Kind mit dem Wechsel zwischen den Trinktechniken an Brust und künstlichem Sauger (dazu gehören Flaschensauger, Schnuller und Stillhütchen) nicht zurecht kommt und dann die Brust schlussendlich sogar verweigern kann. Das ist ein ernsthaftes Stillproblem, das schon viele Sorgen und Tränen bei Müttern und Kindern verursacht hat. Doch eine Saugverwirrung kann überwunden werden. Dabei ist es die erste Maßnahme, dass sämtliche künstlichen Sauger weggelassen werden. In leichteren Fällen kann dies schon ausreichen. Am besten besprechen Sie mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe, wie Sie vorgehen können. Die Kollegin kann Ihnen dann im persönlichen Kontakt gezielte Tipps und Hinweise geben, auch zum Thema Steigerung der Milchmenge und Wachstumsschübe. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Vorsichtshalber würde ich den Kleinen noch von der Kinderärztin/arzt anschauen lassen, nicht dass doch noch ein anderer Grund dahinter steckt. Es ist möglich frisch abgepumpte Milch auf bereits gefrorene Milch zu geben, vorausgesetzt die Milch wurde zunächst gekühlt und es ist nicht mehr frische Milch als bereits gefrorene Milch. Wenn es um die Zusammensetzung von Kohlenhydrat, Eiweiß, Fett, Kaloriengehalt usw. geht stimmt die Aussage nicht, dass sich Muttermilch immer wieder verändert. Unmittelbar nach der Geburt steht dem Kind das Kolostrum zur Verfügung, das sich dann in die Transitorische Milch (Übergangsmilch) und schließlich nach in die Reife Muttermilch umwandelt. Bei etwa 50 % der Frauen ist der Übergang in die Reife Muttermilch nach zehn Tagen abgeschlossen bei den restlichen Frauen dauert es ein paar Tage länger. Bis zum eindeutigen Beginn der Abstillphase verändert sich die Milch nun nur noch in Bezug auf den Gehalt der Antikörper, der zu verschiedenen Phasen (z.B. wenn das Baby zu Krabbeln beginnt und damit mehr Kontakt zu Keimen hat) erhöht. Ich hoffe, es klappt bald wieder besser, wenden Sie sich wirklich an eine Kollegin vor Ort. Herzlichen Gruß Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na ja, ich bin zwar hier kein "gelernter-Experte" für Stillen u. Co., aber ich finde nicht, dass es eine Saugverw.ist! Meine Tochter kriegt auch, MuMi + Schnuller. Flasche aber will/wollte sie nicht! Und ohne Schnuller kann sie nicht, sogar beim stillen nicht! Manchmal dockt sie auch ab, beim stillen, dann sehe ich, sie will für paar Sekunden den Schnuller haben (ich sehe DAS so, dass sie wieder den Saugreflex finden will, bzw. Pause machen will, kurz), dann kriegt sie den, spuckt den aber nach paar mal saugen aus, damit ich ihr wieder die Brust gebe. ICH kenne das von ihr, weder sie noch mich nervt od. belastet das, wir sind beide zufrieden, fertig! Sie hat bis jetzt noch nie die Brust verweigert, den Schnuller auch nicht. Sie muss immer beides haben. ;-) (Ich war auch damals so, ich konnte nicht ohne Schnuller). ICH bin froh, dass sie den nimmt, es ist auch eine Art "Beruhigung", wenn sie mal unruhig wird. Sie hat den Schnuller Tag u. Nacht, fast durchgehend im Mund. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.